cm

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen
Olé, olé, olé! Die EM 2020 lässt die Herzen aller Fußball-Enthusiasten und Hobbygärtner*innen höher schlagen. Ballwechsel auf einem Rasen, der neidisch macht: Saftiges Grün, ebene Flächen, kein Halm Unkraut in Sicht. Mit diesen 5 Smart-Devices von tink steigt Ihr Garten in die Meisterliga auf:

Einer für alles, alle für einen  

Endlich ist es soweit: Neben der EM hat auch die Gartensaison wieder begonnen. Steigende Temperaturen, sprießende Blumen und das eiskalte Feierabend-Getränk können endlich wieder im Außenbereich genossen werden. So muss das Herzstück des Gartens - der Rasen - insbesondere zu dieser Jahreszeit intensiv gepflegt und von seiner schönsten Seite präsentiert werden. Doch die Liste der dafür benötigten Pflege- Schnitt- und Bewässerungsutensilien ist umfangreich. Die All-In-One Lösung hingegen einfach smart: Der Bosch Indigo S+ 500 Mähroboter analysiert die Rasenfläche, mäht effizient in parallelen Bahnen, spart Energie und erkennt sogar Wetterbedingungen und persönliche Präferenzen. Mit nur 7,7 kg, einer Schnitthöhe von 50 mm, W-Lan-Kompatibilität und Sprachsteuerung ist er zuverlässig, schnell und innovativ. 

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen

Einwurf: Weniger ist mehr 

Eines der wichtigsten Merkmale für den perfekten Rasen ist die optimale Länge. Hier gilt wie beim Eckstoß: Wenig ist mehr! Damit der Ball in einer dynamischen Bewegung bleiben kann, sollten die Halme des Rasens möglichst kurz sein. Für den heimischen Garten liegt der Richtwert bei rund 35 mm. Dafür sorgt der GARDENA SILENO city 500m² Mähroboter: Mit einer kompakten Größe von 55x38x23 cm, leichten 7,3 kg Gewicht und einer Akkulaufzeit von 65 Minuten ist er der Kapitän unter den Rasenmähern. Durch integrierte Sensoren ist er außerdem allzeit bereit, wasserfest und hoch zuverlässig. Durch das 3-Messer-Schneidsystem, eine Schnitthöhe von 20-50 mm und die Steuerungsmöglichkeit über Bluetooth ermöglicht er ein unvergleichbares Spielvergnügen wie im Stadion!

Ohne dabei den Jubel zu übertönen: Mit dezenten 58 dB gehört das Gerät zu den leisesten seiner Art.

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen

Gut geparkt - smarte Halterung sorgt für Schutz und Sauberkeit 

Auf sommerliche Tage folgt oft die Ruhe vor dem Sturm. Damit der Mähroboter bei jeder Witterungen unversehrt bleibt und nicht ins Abseits rutscht, bietet dieses Kombipaket einen Rundum-Service. Der GARDENA SILENO city 250 kümmert sich um die bedarfsgerechte Pflege der Grünfläche und die Garage sorgt für langanhaltenden Schutz. Die elegante Parkmöglichkeit bietet eine längere Lebenszeit für den Mähroboter und ist darüber hinaus mit einem PIN-Code gesperrt- Rote Karte für Schmutz, Schäden und diebische Händen!

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen

Durstlöscher für den Sommer

Nicht nur die Spieler am Fußballfeld, sondern auch der eigene Rasen benötigt im Sommer deutlich mehr Wasserzufuhr. Die  nasse, gepflegte Grünfläche macht darüber hinaus auch die Spielbälle schneller und das Vergnügen größer. Deshalb wässern viele Profi-Grünpfleger mehrmals täglich- spätestens, wenn sich die Halme färben, lautet die Anweisung des Schiedsrichters: Wasser marsch! Mit einer smart Pressure Pump und einem smart Gateway lässt sich der Garten mit nur einem Klick bewässern. Die beeindruckende Leistung von 1300 W und eine maximale Fördermenge von 5000 l/h kann Wasser aus bis zu 8 Metern Tiefe ansaugen und auf eine Höhe von 50 Metern befördern. 

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen

Trinkpause: Kühle Erfrischung in der Halbzeit 

Die ersehnte Erfrischung zwischen erster und zweiter Halbzeit bietet der GARDENA smart Water Control. Für all jene, die die Pause allerdings lieber für die Analyse und einen Snack-Nachschub nutzen, bewässert das Gerät den Garten via App zuverlässig anhand individuell eingestellter Zeiten. Dies ist nicht nur im Alltag hilfreich, sondern auch, wenn man auf Urlaub oder unterwegs ist. Die Gartenpflege war noch nie so einfach: GARDENA smart Water Control einfach als Verbindungsmodul zwischen Bewässerungsschlauch und Wasserhahn montieren und schon kann das Match weitergehen! 

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen

Legales Doping: So geht die Energie nie aus 

Den Elfmeter unter den smarten Energieversorgern bekommen die Ladestationen und Power Packs von GARDENA. Nachdem der smarte Alltagshelfer den Mähvorgang beendet hat, fährt er automatisch auf seine Ladestation zurück. Ein Anschluss an die Stromversorgung ist dank der Power Packs gegeben und Schuss: Was für eine Leistung! Nachdem die Zwischenstecker extra für den Außenbereich konzipiert sind kann das nur ein Erfolg werden.

Fünf Tipps für einen makellosen Sport- und Stadionrasen

Kommentare