Flammende Weihnacht im Mostviertel: Wo Most und Eisen glühen

Ein Paar steht vor einem mit Lichtern geschmückten Baum und hält Tassen in der Hand.
Die Flammende Weihnacht und Funkelnde Dorfweihnacht im Mostviertel wecken Vorfreude mit Handwerk, Musik und regionalen Köstlichkeiten.

Ob Schlösser, Schmieden, Stifte oder Klöster – die Adventmärkte der Flammenden Weihnacht an der Most- und Eisenstraße finden an einzigartigen, geschichtsträchtigen Plätzen, Häusern und Höfen in Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz, Gaming, St. Peter in der Au und Seitenstetten statt. Ergänzt werden sie durch die kleinen, feinen Märkte der Funkelnden Dorfweihnacht: Lunz am See, Rosenau, Hollenstein an der Ybbs, Scheibbs und Reinsberg bereichern das stimmige vorweihnachtliche Angebot im Mostviertel.

Menschen stehen um ein Lagerfeuer und halten Tassen in der Hand.

Flammende Weihnacht

Die Termine der Flammenden Weihnacht im Überblick

Im lichtvollen Rahmen des Renaissanceschlosses Handwerk und kunstvolle Weihnachtsdekoration entdecken. Im überdachten Arkadenhof von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und dabei den Bläserklängen lauschen. Perchten zum Angreifen, Kasperl & Co sorgen für lachende Kinderaugen.

Ein schneebedecktes Gebäude mit beleuchteten Weihnachtsbäumen im Vordergrund.

Schloss St. Peter in der Au

Feuriger Kulturgenuss: In den historischen Mauern der Kartause findet sich Kunsthandwerk, im Innenhof stimmt weihnachtliche Kulinarik begleitet von volksmusikalischen Weisen auf Weihnachten ein.

Ein beleuchteter Weihnachtsmarkt vor einem historischen Gebäude bei Nacht mit Mond am Himmel.

Kartause Gaming

Die Lichterweihnacht regt zum Genießen an und verwöhnt mit schönsten Klängen. Das Lichterspiel hüllt das Schloss Rothschild in vorweihnachtlichen Glanz und zieht die Besucher:innen in seinen Bann. Ein buntes Programm verspricht schmackhafte, regionale Genüsse und bodenständiges Handwerk.

Ein Weihnachtsmarkt findet im Innenhof einer Burg mit einem hohen Turm statt.

Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs

Romantische Stimmung verheißt der Meierhof im Stift Seitenstetten: Die Kunsthandwerksausstellung und der Standlmarkt im überdachten Innenhof bieten lebendiges Handwerk. Ebenso ist von Jagdhornbläsern und Turmbläsern bis zum Adventsingen allerhand Musikalisches zu hören.

Eine Familie betrachtet auf einem Weihnachtsmarkt große, hölzerne Kerzen.

Stift Seitenstetten

Feuer, Eisen und viel handwerkliches Feingefühl: Daraus entstehen vor den Augen der Besucher:innen am historischen Marktplatz wahre Schmiedekunstwerke. Handwerker:innen aus der Region lassen sich beim Spinnen, Drechseln, Filzen und Glasmalen über die Schulter schauen.

Ein Schmied arbeitet an einem glühenden Feuer in seiner Werkstatt.

Ybbsitzer Schmiedeweihnacht

Alle Termine der Funkelnden Dorfweihnacht:

Am 14. und 30. Dezember jeweils um 17:30 Uhr findet in Hollenstein an der Ybbs zudem die beliebte „Kripperlroas“ zur beleuchteten Felsenkrippe statt.

Der Eintritt zu den 5 Adventmärkten der Flammenden Weihnacht beträgt € 3,00 für Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt. Der Zutritt zu den Märkten der Funkelnden Dorfweihnacht ist für alle Besucher:innen kostenlos.

Ein Paar wärmt sich an einem Lagerfeuer vor einem Haus mit der Aufschrift „Alpaka Erlebnis“.

Top-Angebot: Adventurlaub im Mostviertel

Die Adventmärkte entspannt genießen – entweder mit Übernachtung auf einem gemütlichen Mostviertler Bauernhof oder in einem Wellnesshotel.

Inkludierte Leistungen:

  • 2 Übernachtungen inkl. Advent-Frühstück
  • 2x Eintritt zu den Märkten der „Flammenden Weihnacht“, die am jeweiligen Advent-Wochenende stattfinden
  • Schnupperschmieden (ca. 2 Stunden)

Preis pro Person: 

  • für 1 Nacht im Doppelzimmer ab EUR 156,-
  • für 2 Nächte im Doppelzimmer ab EUR 199,-

Hier geht es zum Angebot

Alle Infos, Termine und Angebote unter: www.flammende-weihnacht.at 

Logos des Landes, der Europäischen Union und des LEADER-Programms zur Förderung des ländlichen Raums.