Feuerwerksmusik und Barocke Klangwelten: Die Barock Tage 2025 im Liszt Zentrum Raiding

Zehn Mal der gleiche Kopf eines Mannes, in eingerahmten Kästen nebeneinander. Einmal groß vorne drauf.
Ein Wochenende voller barocker Meisterwerke: Von Händels mitreißender Feuerwerksmusik bis hin zu Bachs virtuosen Kompositionen – erleben Sie die Barock Tage 2025 im Liszt Zentrum Raiding.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik! Die Barock Tage 2025 im renommierten Liszt Zentrum Raiding präsentieren vom 21. bis 23. März ein herausragendes Programm mit international gefeierten Künstler:innen. Drei außergewöhnliche Konzerte lassen die Epoche in all ihrer klanglichen Vielfalt aufleben – von mitreißender Orchesterpracht bis hin zu virtuoser Klavierkunst.

Ein Orchester

Das L’Orfeo Barockorchester

21. März 2025: Ein Abend im Zeichen von Händels Feuerwerksmusik 

Der Auftakt der Barock Tage 2025 verspricht ein Feuerwerk der Emotionen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Unter der Leitung von Michi Gaigg entführt das gefeierte L’Orfeo Barockorchester das Publikum mit Händels imposanter Feuerwerksmusik in eine Welt voller barocker Klangfarben. Die mitreißenden Kompositionen entfachen musikalische Funken und schaffen ein klangliches Spektakel, das Gänsehaut garantiert.

Ein Musikensemble steht mit ihren Instrumenten zusammen auf einer Freifläche. Alle tragen schwarz.

Academia Allegro Vivo

Eine brünette Frau steht da mit ihrer Violine in der Hand und lächelt.

Bojidara Kouzmanova

Eine brünette Frau beugt sich lachend über ihren klavierflügel.

Kateryna Titova

Ein Mann lächelt mit seiner Violine unter seinem Arm in die Kamera.

Vahid Khadem-Missagh

22. März 2025: Ein Abend im Zeichen Johann Sebastian Bachs 

Erleben Sie einen Abend voller Leidenschaft und Virtuosität, ganz im Zeichen des größten Barockkomponisten: Johann Sebastian Bach. Die herausragende Pianistin & Artist in Residence Kateryna Titova trifft auf die brillante Violinistin und Konzertmeisterin Bojidara Kouzmanova und den renommierten Violinisten und Dirigenten Vahid Khadem-Missagh. Gemeinsam entfachen sie ein musikalisches Feuerwerk, in dem Spielfreude, tiefes Ausdrucksvermögen und meisterhafte Technik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. 

Begleitet vom Kammerorchester Academia Allegro Vivo entfaltet sich ein facettenreicher Klangteppich, der die emotionale Tiefe und Genialität von Bachs Musik in seiner vollen Pracht präsentiert. Lassen Sie sich von dieser musikalischen Sternstunde verzaubern!

Eine Frau sitzt an einem Klavier. Ein schwarz-weiß Foto

Sofya Gulyak

23. März 2025: Der Gipfel der Klavierkunst – die Goldberg-Variationen 

Den krönenden Abschluss der Barock Tage bildet eine außergewöhnliche Klaviermatinee mit der preisgekrönten Pianistin Sofya Gulyak. Sie widmet sich Bachs legendären Goldberg-Variationen – einem der anspruchsvollsten und eindrucksvollsten Werke der Klavierliteratur. Mit technischer Brillanz und tiefem Feingefühl erweckt sie dieses Meisterwerk zum Leben und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Eleganz und Intensität. Ein Konzert, das berührt und inspiriert und das es auf gar keinen Fall zu verpassen gilt!

 Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets auf lisztfestival.at für dieses unvergessliche Wochenende voller barocker Meisterwerke im Liszt Zentrum Raiding! Erleben Sie große Musik, herausragende Künstler:innen und emotionale Konzerthöhepunkte hautnah.