Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Hauses tun sollten

Der Kauf eines Hauses kann die größte Anschaffung Ihres Lebens sein, daher sollten Sie nichts überstürzen. Bevor Sie ernsthafte Absichten haben, eine Immobilie zu erwerben, sollten Sie einige wichtige Dinge erledigen.
In diesem Artikel sprechen wir darüber, worauf Sie beim Kauf eines Hauses achten sollten und was Sie bei der Bewertung der wichtigsten Elemente eines Hauses beachten müssen.
Größe des Hauses
Sie sollten eine allgemeine Vorstellung davon haben, wie groß Ihr Haus sein soll, noch bevor Sie einen Immobilienmakler finden. Bestimmen Sie die minimale und maximale Quadratmeterzahl sowie die Anzahl der Schlafzimmer und Bäder, die Sie benötigen.
Die Größe des Hauses, das Sie kaufen sollten, hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie eine große Familie haben oder planen, bald eine zu gründen, müssen Sie wahrscheinlich Häuser mit mehr Quadratmetern sowie mehr Schlafzimmern und Badezimmern in Betracht ziehen. Besteht Ihr Haushalt dagegen nur aus Ihnen oder Ihnen und einem Partner, kann es sinnvoller und erschwinglicher sein, sich nach kleineren Häusern umzusehen.
Einer der Hauptvorteile eines größeren Hauses ist zwar, dass Sie viel Platz für Ihre Haushaltsmitglieder und Gäste haben, aber es gibt auch viele Vorteile für ein kleineres Haus. Kleine Häuser sind einfacher und billiger einzurichten, was hilfreich sein kann, wenn Sie gerade erst anfangen. Außerdem sind sie in der Regel einfacher sauber zu halten und weniger kostspielig im Unterhalt.
Recherchieren Sie den Markt
Nachdem Sie beschlossen haben, dass dies der richtige Zeitpunkt für den Kauf eines Hauses ist und Sie Ihre Wunschliste erstellt haben, müssen Sie den Immobilienmarkt in der gewünschten Gegend ein wenig erforschen.
Das ist der Grund, warum ein erfahrener Immobilienmakler zu Ihrem neuen besten Freund wird. Der Makler kann Ihnen erklären, wie sich der Markt in Bezug auf den Wohnungsbestand und die Preise entwickelt. Er kann Ihnen die verschiedenen Eventualitäten erläutern, wie Sie mit einer Situation umgehen, in der es mehrere Angebote für das Haus gibt, und er kann Ihnen auch sagen, ob es sich um einen Verkäufer- oder einen Käufermarkt handelt.
Wenn Sie mit einem Makler über den Markt sprechen, sollten Sie einige Fragen stellen:
1. Welche Annehmlichkeiten, Attraktionen oder Ressourcen gibt es in der Gegend?
2. Ist die Nachbarschaft sicher?
3. Wie wettbewerbsfähig ist der Markt?
4. Wie sieht die lokale Wirtschaft und der Arbeitsmarkt aus?

Vergewissern Sie sich, dass die Nachbarschaft gut zu Ihnen passt
Sie kaufen nicht nur die Immobilie, die Sie sich ansehen, sondern auch die gesamte Nachbarschaft, in der Sie wohnen. Deshalb müssen Sie sicher sein, dass es die richtige Energieeffizienz und die Annehmlichkeiten hat, die Sie sich wünschen.
Da Experten davon ausgehen, dass Sie nur kaufen sollten, wenn Sie vorhaben, mehrere Jahre in dem Haus zu bleiben, sollten Sie sich überlegen, was Sie jetzt und in naher Zukunft brauchen: Brauchen Sie eine Garage? Möchten Sie in einem bestimmten Schulbezirk wohnen? Sie sollten auch überlegen, wie nah Sie an Annehmlichkeiten wie öffentlichen Verkehrsmitteln, Lebensmittelläden und einem Krankenhaus sind.
Und um die Gegend wirklich kennenzulernen, empfehlen Experten, sich auch bei Dunkelheit zu Fuß oder mit dem Auto auf den Weg zu machen, und nicht nur, wenn es hell ist.
Schließlich könnte die Nachbarschaft nachts ein ganz anderes Gefühl vermitteln. Gibt es wirklich große Straßenlaternen, die diese Lichtverschmutzung verursachen, die ein seltsames Gefühl für das Haus in der Nachbarschaft erzeugt? Gibt es verdächtige Aktivitäten am Abend, auf die Sie stoßen könnten, die Sie tagsüber nicht sehen? Es kann nicht schaden, 48 bis 72 Stunden vor Ort zu verbringen, bevor Sie sich tatsächlich zum Kauf verpflichten.
Schätzen Sie, wie viel Geld Sie für die Abschlusskosten benötigen
Als Käufer sind Sie für die Abschlusskosten verantwortlich, die am Tag des Kaufabschlusses bezahlt werden müssen. Stellen Sie also sicher, dass Sie genug Geld dafür zurückgelegt haben.
Sie können einen Kreditrechner verwenden, um alle Kosten zu berechnen, so dass Sie eine allgemeine Vorstellung davon haben, wie viel Sie sparen können.
Seien Sie offen dafür, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu überdenken
Nachdem Sie ein paar Häuser besichtigt haben und ein Gefühl dafür bekommen haben, wie viel Sie mit Ihrem Geld kaufen können, könnte es an der Zeit sein, die Eigenschaften, die Sie in einem Haus suchen, zu überdenken.
Vielleicht können Sie sich anstelle eines fertigen Kellers mit einem Keller begnügen, den Sie in der Zukunft ausbauen können?
Lassen Sie eine Hausinspektion durchführen
Lassen Sie die Hausinspektion nicht aus! Der Hausinspektor wird die Immobilie auf notwendige Reparaturen, strukturelle oder bauliche Probleme und vieles mehr untersuchen.
Vertrauen Sie uns: Sie möchten nicht auf Ihr Recht auf eine Hausinspektion verzichten, nur um dann festzustellen, dass das Dach erneuert werden muss oder die Rohrleitungen im Küchenboden unter der Spüle verrottet sind.
Kommentare