Erschreckend lecker: Die 5 besten Snacks für Ihre Halloween-Party

Tante Fanny Halloween Snacks
Der gruseligste Tag des Jahres steht an: Halloween. Bei einer gelungenen Halloween-Party dürfen schaurige Snacks natürlich nicht fehlen. Ob herzhaft oder süß: Hier finden Sie die fünf besten Halloween-Rezepte, damit Ihre Feier mit dem furchterregenden Fingerfood noch lange in Erinnerung bleibt.

Wenn die Blätter sich draußen bunt färben, die Tage langsam kürzer werden und die Temperaturen sinken, kann das nur eines bedeuten: Es ist Herbst. Mit dem Herbsteinbruch beginnt auch der Countdown für ein Fest, das sich bei Kindern und Erwachsenen großer Beliebtheit erfreut: Halloween. Wenn auch Sie zu den Kandidat:innen gehören, die Halloween gerne im Rahmen einer ausgiebigen Party zelebrieren, dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn wir haben für Sie fünf Rezepte für die besten Halloween-Snacks, die nicht nur erschreckend lecker schmecken, sondern auch als schaurig-schöne Deko funktionieren.

1. Mini Spinnen-Pizzen (vegetarisch)

Sie mögen keine Spinnen? Wir auch nicht! Diese hier werden bei Ihnen und Ihren Party-Gäst:innen aber garantiert gut ankommen, denn die knusprigen Mini-Pizzen mit Gruselfaktor sind ein wahrer Party-Hit. Das Beste: Das Rezept ist auch vegan möglich, wenn Sie eine vegane Käse-Alternative verwenden, denn Tante Fannys frischer Blech-Pizzateig ist für Veganer:innen geeignet.

Tante Fanny Spinnen-Pizzen Halloween

Kommen auch bei Menschen gut an, die Spinnen nicht mögen: Tante Fannys Mini-Spinnen-Pizzen. 

Zubereitung (ca. 15 Minuten)

  1. Beginnen Sie damit, den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorzuheizen.
  2. Während der Ofen heiß wird, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, entrollen ihn mit dem eingerollten Backpapier und stechen mit einem Glas oder einem runden Keksausstecher 12 Pizzen aus.
  3. Bestreichen Sie die Pizzen nun mit Tomatensauce und würzen Sie sie mit Oregano.
  4. Nun kommen die Spinnen auf die Pizzen: Für eine Spinne benötigen Sie je 3 Oliven. Eine der Breite nach halbierte Olive dient als Kopf, eine der Länge nach halbierte als Körper. Aus den Olivenresten schneiden Sie 8 kleine Beinchen aus und belegen nun eine Mini-Pizza damit.
  5. Sobald alle Pizzen belegt sind, kommen sie für etwa 20 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun gebacken sind.

Tipp: Statt 12 Mini-Pizzen können Sie auch eine große Pizza mit vielen Spinnen backen. Wenn Sie viele Gäst:innen erwarten, eignet sich Tante Fannys frischer Blech-Pizzateig XXL dafür besonders gut. Dieser füllt das ganze Ofenblech aus, ist vegan sowie schnell und unkompliziert in der Zubereitung.

2. Süße Strudel-Mumie (vegetarisch)

Auch die Naschkatzen müssen bei Ihrer Halloween-Feier nicht verhungern: Dafür sorgen Sie mit einer süßen Strudel-Mumie, die jede Menge Gruselspaß verspricht.

Strudel-Mumie Halloween Tante-Fanny

Ein echter Hingucker am Halloween-Buffet: die süße Strudel-Mumie. 

Zubereitung (ca. 25 Minuten)

  1. Als Erstes kümmern Sie sich um das Innenleben der Mumie: Dazu kochen Sie einen dicken Pudding, indem Sie die Milch aufkochen, das Puddingpulver und den Zucker einrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Lassen Sie den Pudding anschließend abkühlen und rühren Sie immer wieder um, damit sich keine Haut bildet.
  2. Als Nächstes geben Sie die weiße Schokolade und die Kokosette in den lauwarmen Pudding und rühren die Mischung noch einmal ordentlich durch.
  3. Heizen Sie nun den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor und verarbeiten Sie den Teig direkt aus dem Kühlschrank.
  4. Entrollen Sie den Teig mit dem mitgerollten Backpapier und schneiden Sie links und rechts mit einem Abstand von etwa 1,5 cm ca. 8 cm weit ein.
  5. Platzieren Sie die Pudding-Füllung mittig auf dem Teig und legen Sie Himbeeren auf die Füllung. Dann schlagen Sie die Teigstreifen vom Rand abwechselnd über die Füllung.
  6. Geben Sie Ihre Strudel-Mumie nun für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen. Sobald der Strudel goldbraun gebacken ist, nehmen Sie ihn raus und platzieren Sie zwei Haselnüsse als Augen darauf.

3. Halloween-Kürbisse aus Blätterteig (vegetarisch)

Schauerliche Kürbisse dürfen an Halloween auf keinen Fall fehlen! Mit unserem Rezept für herzhafte Halloween-Kürbisse aus Blätterteig finden sich diese bei Ihnen heuer nicht nur als Deko vor der Haustür, sondern auch als Leckerbissen auf dem Teller. Das Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch vegan möglich – einfach veganes Pesto verwenden!

Halloween Kürbis-Snacks Tante Fanny

Ein Muss an Halloween: Kürbisse. 

Zubereitung (ca. 20 Minuten)

  1. Während Sie die Blätterteig-Kürbisse vorbereiten, kann der Ofen schon einmal heiß werden. Heizen Sie diesen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Für die Füllung nehmen Sie ein Pesto Ihrer Wahl zur Hand und vermengen es mit den Semmelbröseln.
  3. Entrollen Sie nun den Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier und stechen Sie mit einem Keksausstecher oder einem Glas 12 Kreise aus. Der Durchmesser sollte ca. 8 cm sein.
  4. Legen Sie 6 Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und bestreichen Sie sie mit der Pesto-Brösel-Mischung, wobei Sie vom Rand ca. 1 cm freilassen.
  5. Formen Sie an der Oberseite einen kleinen Stiel.
  6. Schneiden Sie aus den restlichen 6 Kreisen jeweils 2 Dreiecke für die Augen sowie eine gezackte Linie für den Mund aus.
  7. Legen Sie die Blätterteig-Gesichter nun über die Füllung und drücken Sie die Ränder gut fest.
  8. Zu guter Letzt geben Sie die Kürbisse für rund 15 Minuten auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen und backen sie, bis sie goldbraun sind.
  9. Nutzen Sie die Teigreste: Bestreuen Sie diese einfach mit etwas grobem Salz und Kümmel und backen sie für ca. 10 Minuten. Anschließend auseinanderbrechen und als knusprigen Snack verwenden. So müssen Sie nichts verschwenden.

Tipp: Auch andere Formen lassen sich ganz einfach aus dem Teig ausstechen. Wie wäre es z.B. mit Särgen oder Geistern?

4. Schokoladige Hexenhüte

Ein optisches Highlight für das Party-Buffet, das auch hervorragend schmeckt? Mit den Hexenhüten mit Schokofüllung aus Tante Fannys Butter-Croissant- & Plunderteig ist das keine Hexerei. Im Gegenteil: Diese süßen Häppchen sind kinderleicht und in nur zehn Minuten zubereitet.

Tante Fanny Halloween Hexenhüte

Die schokoladigen Hexenhüte sind besonders bei Naschkatzen sehr beliebt. 

Zubereitung (ca. 10 Minuten)

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und verarbeiten Sie den Teig direkt aus dem Kühlschrank.
  2. Beginnen Sie damit, den Teig mit dem mitgerollten Backpapier zu entrollen und in 7 Dreiecke zu schneiden. Die 2 äußeren, kleineren Dreiecke legen Sie zu einem größeren zusammen.
  3. Streichen Sie nun jeweils einen Esslöffel Nuss-Nougat-Creme auf die Breitseite, rollen Sie die Dreiecke nach oben hin ein und biegen Sie sie, sodass eine Hexenhut-Form entsteht.
  4. Sobald Sie alle Dreiecke zu Hüten gerollt haben, bestreichen Sie diese mit Ei.
  5. Nun backen Sie die Hexenhüte auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun.

Tipp: Wenn Sie mehrere Geschmacksrichtungen wollen, können Sie auch Marmelade als Füllung verwenden.

5. Knusprige Pizza-Schlangen (vegan)

Warum fettige Chips servieren, wenn es auch knusprige Knabber-Alternativen gibt, die obendrauf für noch für die richtige Stimmung an Halloween sorgen? Eine davon sind die knusprigen Pizza-Schlangen von Tante Fanny, die ideal zum Snacken geeignet sind und in der Zubereitung nur 15 Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

Pizza-Schlangen Tante Fanny Halloween

Perfekt zum Sssssnacken: Tante Fannys Pizza-Schlangen. 

Zubereitung (ca. 15 Minuten)

  1. Als ersten Schritt heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Nehmen Sie dann den Teig aus dem Kühlschrank und entrollen ihn mit dem mitgerollten Backpapier. Bestreichen Sie den Teig als Nächstes mit Olivenöl und bestreuen Sie ihn mit dem Meersalz und dem Sesam.
  3. Nun schneiden Sie den Teig in ca. 2 cm breite Streifen und drehen ihn ein. Formen Sie das Ende der Streifen ein wenig runder, sodass „der Kopf“ der Schlange gut sichtbar wird.
  4. Platzieren Sie die Pfefferkörner als Augen auf dem Schlangenkopf und ein Stück getrocknete Tomate als Zunge. Dann backen Sie die Schlangen rund 20 Minuten lang auf mittlerer Schiene knusprig.

Tipp: Verleihen Sie Ihren Schlangen Geschmack – den Teig dazu einfach mit getrockneten Kräutern, Mohn oder Käse bestreuen.