Rasch bewerben: KURIER vergibt Stipendien für Controller Institut Lehrgang
Daten gelten als Gold des 21. Jahrhunderts: Sie sind essenziell, um Abteilungen und Unternehmen smart zu steuern. Wo Sie jetzt das Schürfen lernen.
Erfahrung und Gespür sind Kompetenzen, die sich Fachkräfte über Jahre hinweg aneignen und die ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Neben diesen wichtigen Kompetenzen erlangen Daten eine immer größere Bedeutung. Seien es Kunden- oder unternehmensinterne Daten, viele detaillierte Datenpunkte oder grobe Daten über einen langen Zeitraum: Jedes Unternehmen von Groß bis Klein hegt wahre Schätze.
Daten verfügbar machen
Wie aber können diese Daten geschickt erhoben werden? Wie werden sie rechtskonform und praktisch gespeichert und wie können sie informativ dargestellt werden? Wie sind sie zu interpretieren und wie helfen sie bei strategischen Entscheidungen? Das sind Fragen, die Sie als Business Data Scientist beantworten können.

Anwendung in jedem Fachbereich
Datengetriebene Entscheidungen sind nicht nur für Controlling und Finance relevant. Auch Marketing und Sales sowie die Produktion in Unternehmen profitieren maßgeblich von einem kompetenten Umgang mit Daten.
Das macht ein Business Data Scientist
Der Business Data Scientist unterstützt das Unternehmen hinsichtlich seines Datenpotenzials. Dafür entwickelt er neue Einblicke in die Unternehmensmission und erarbeitet Lösungen, um durch den Einsatz fortschrittlicher statistischer Analyse-, Data-Mining- und Datenvisualisierungstechniken die Performance des Unternehmens zu verbessern.
Um die notwendigen Techniken und Methoden für den Umgang mit Big Data zu erlernen, ist der Lehrgang des Controller Instituts die perfekte Adresse.
Lehrgang: In 8,5 Tagen zum Datenexperten
Das Controller Institut bereitet Sie für Ihre Aufgabe als Leiter für datengetriebene Analysen vor. In fünf Modulen erwerben Sie methodisches Know-how für komplexe Analysen, lernen IT-Tools zur Datenanalyse kennen und besprechen erfolgreiche Use Cases. Eine Diplomprüfung und optional eine Zertifizierung nach ISO 17024 bilden den Abschluss.
Jetzt Stipendium gewinnen!
Angehende Datenexperten können sich 2021 besonders freuen: Der KURIER vergibt zwei Teilstipendien beim Controller Institut!
Der KURIER vergibt zwei Teilstipendien für den Lehrgang Certified Business Data Scientist. Entscheiden Sie selbst, ob Sie lieber den Präsenz- oder Online-Lehrgang absolvieren möchten.
Präsenz:
Teilstipendium im Wert von 2.675 Euro
Start: 08. März 2021
Selbstbehalt des Stipendiats / der Stipendiatin: 2.675 Euro exkl. 20 % USt.
Online:
Teilstipendium im Wert von 2.225 Euro
Start: 19. April 2021
Selbstbehalt des Stipendiats / der Stipendiatin: 2.225 Euro exkl. 20 % USt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31. Jänner 2020 an stipendium@controller-institut.at
Hier finden Sie die vollständige Beschreibung des Lehrgangs Certified Business Data Scientist sowie hilfreiche Bewertungen der Alumni.
- Einführung in Big Data und Data Analytics
- Business Development und Projektmanagement
- Grundlagen für Data Analytics, Data Science und Data Management
- Data Science: Einsatzmöglichkeiten und Use Cases
- Instrumente für Big-Data-Analysen und -Reporting
- Case Challenge
- Diplom
- ISO-Zertifikat (optional)

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.