Biopharmazeutika „Made in Austria“ – Innovation aus Tirol für die Welt
 
            
            Die neue Zellkulturanlage von Novartis Österreich wurde am 20. Oktober 2025 feierlich in Kundl, Tirol eröffnet.
Mit der Eröffnung der neuen Anlage in Kundl schließt Novartis Österreich eine 2023 angekündigte Expansion ab. Nach der 2024 eröffneten Zellkulturanlage im nahe gelegenen Schaftenau wurde die zusätzliche Anlage in Kundl in Rekordzeit fertiggestellt. Damit verfügt die heimische Niederlassung über die größten Zellkulturanlagen im Novartis-Netzwerk und fungiert als Kompetenzzentrum für moderne Zellkulturproduktion.
 
            
            
            Kompetenzzentrum für moderne Zellkulturproduktion.
So werden von Tirol aus Patient*innen in Österreich und weltweit mit innovativen Medikamenten „Made in Austria“ versorgt. Produziert werden unter anderem monoklonale Antikörper, die bei Autoimmun- und rheumatischen Erkrankungen sowie Multipler Sklerose eingesetzt werden. Diese Arzneimittel retten nicht nur Leben – sie verbessern auch die Lebensqualität. Die neuen Anlagen setzen auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe: Ab 2026 wird hier CO2-neutral produziert – ermöglicht durch innovative Technologien und ein konsequentes Umweltkonzept.
 
            
            
            Lange Innovationstradition in Tirol.
Damit Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb in Österreich langfristig gesichert bleiben, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen und ein Umfeld, das neue Ideen und Innovationen fördert. Nur so kann weiterhin in die Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen investiert werden.
Martin Moder nimmt Sie mit auf eine spannende Tour: www.youtube.com/@Novartis_AT