Besinnlich bis beschwingt: Das beste Programm für die Vorweihnachtszeit

Ein Orchester spielt auf einer Bühne während eines Konzerts.
In der Vorweihnachtszeit lädt das MuTh zu besinnlichen Konzerten und herzerwärmendem Programm, bietet aber auch eine Möglichkeit, dem Trubel zu entfliehen und die Wintersonnenwende oder den Geburtstag des MuTh zu feiern.

Besinnlich, beschwingt und unterhaltsam werden die Vorweihnachtszeit und der Jahreswechsel im MuTh. Wir haben uns angesehen, wo sich ein Besuch besonders lohnt und welche Vorstellungen sich auch durchaus als Weihnachtsgeschenk eignen.

Von klassisch bis schwungvoll: Konzerte und Vorstellungen im Advent

Ein wahrer Klassiker im MuTh ist inzwischen das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben und ihrer älteren Kolleg:innen des Chorus Juventus mit dem Konzerttitel GUTE HIRTENEbenso beliebt ist das NEUE WIENER KRIPPENSPIEL mit Schauspieler Julian Loidl und wunderbar poetischen Animationsfiguren – eine moderne Erzählung der Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie.

Kindliche Weihnachtsvorfreude darf auch in der Aufführung WILLKOMMEN IM WEIHNACHTSDORF der Volksschüler:innen des Wiener Sängerknaben Campus genossen werden und volkstümlich wird es beim AUSSEER WIENER ADVENT.

Lust auf stimmungsvolle Orchestermusik mit den allseits beliebten Weihnachtsklassikern? Mit richtig viel Swing gibt die JOE HOFBAUER BIG BAND zur schönsten Zeit des Jahres ein Big Christmas Concert.

Und wer die Zeit um die Wintersonnenwende nicht traditionell-weihnachtlich aber musikalisch begehen möchte, den begleitet Pianistin Maria Radutu in ihrem Programm INSOMNIA durch die längste Nacht des Jahres.

10-jähriges Jubiläum im MuTh: Es wird gefeiert!

Mit seinem 10-jährigen Jubiläum hat das MuTh im Dezember einen weiteren Anlass für ausgiebige Feierlichkeiten. Am 9. Dezember, dem 10. Geburtstag, wird bei freiem Eintritt zum Rundgang durch das Haus geladen, mit Stationen zur MuTh History, fantasievoll gestaltet und betreut vom Team des MuTh. Künstlergespräche im Direktionszimmer geben Einblick in die aufregende Welt von Musik und Theater.

Ein Mann mit Brille hält eine Geige in der Hand.

Der Wiener Philharmoniker Volkhard Steude ist Mastermind des vielfältigen Festkonzertes zum 10. Geburtstag.

Zwei Männer spielen Violine und Cello vor einem schwarzen Hintergrund.

Seit zehn Jahren vertieft sich das Duo BartolomeyBittmann in die Entwicklung eines eigenen progressiven Repertoires für ihr, stark in der klassischen Musiktradition, verankertes Instrumentarium.

Eine lächelnde Frau im Abendkleid hält eine Geige in der Hand.

Auch Konzertmeisterin Sophie Heinrich gratuliert mit einem Programmbeitrag beim Festkonzert.

Ein Streichquartett posiert mit ihren Instrumenten für ein Foto.

Als langjähriger Wegbegleiter dürfen auch sie nicht fehlen: das Minetti Quartett.

Ein lächelnder älterer Mann mit Brille posiert mit einem Cello auf einer Bühne.

Franz Bartolomey begeistert das Publikum jedes Jahr aufs Neue und ist auch zum 10. Geburtstag dabei.

Zum Festkonzert am 14. Dezember hat Philharmoniker Volkhard Steude Wegbegleiter:innen des MuTh aus unterschiedlichen Genres zusammengerufen und lässt das Haus in seiner gesamten musikalischen Bandbreite erklingen. In wechselnden Besetzungen gratulieren etwa die Joe Hofbauer Big Band, BartolomeyBittmann, Sophie Heinrich, Hebert Lippert, das Minetti Quartett und viele andere mehr.

Silvesterprogramm: Beschwingt ins Neue Jahr

Christof Spörk bringt als Silvester-Special sein Programm „Dahaam“. Im Duo mit Alberto Lovison bildet er ein ausgewachsenes „Orchester“ mit jeder Menge komödiantischem Talent.

Ein Mann lehnt an einem verzierten Akkordeon.

Christof Spörk spielt gemeinsam mit Alberto Lovison im Musikkabarett zu Silvester: „Dahaam“.

Ein Mann mittleren Alters in einem blauen Hemd gestikuliert vor einem dunklen Hintergrund.

Das Konzert im Neuen Jahr“: Andreas Vitasek ist am 10. Jänner im MuTh auf der Bühne zu sehen.

Ein Junge mit Zylinder und Matrosenanzug blickt in die Kamera.

Ein absoluter Klassiker im Neuen Jahr: die Matinée der Wiener Sängerknaben.

DAS KONZERT IM NEUEN JAHR begeht das Kammerensemble der Camerata Schulz Wien diesmal mit Andreas Vitasek. Der liest aus seinem Buch und gibt auch sonst Spitzfindiges, Komisches, Poetisches, Rührendes und Nachdenkliches zum Besten, was die Camerata mit Musik von Johann Strauss & Co musikalisch unterstreichen wird. Und mit den Wiener Sängerknaben lässt sich das neue Jahr am 29. Jänner ein weiteres Mal gebührend feiern – PROSIT NEUJAHR!

Geschenktipp: Ein Konzert zu Weihnachten verschenken

Sie haben Lust, sich in der Vorweihnachtszeit mit guter Musik verwöhnen zu lassen oder möchten einem lieben Menschen vielleicht zu Weihnachten eine ganz besondere Freude machen? Konzerttickets eignen sich auch wunderbar als Weihnachtsgeschenk. Alle Infos zu den Terminen und Vorstellungen zur Vorweihnachtszeit und dem Jahreswechsel finden Sie hier: