Ausbildung am Puls der Zeit – zwischen Daten & Technik

Ausbildung am Puls der Zeit – zwischen Daten & Technik
Disruptive Veränderungen und der Digitalisierungsschub fordern neue Ausbildungsschwerpunkte.

Wir stehen heute vor neuen Herausforderungen, wie der banalen, eine gemeinsame Sprache zu finden. CEO und Entwicklungsingenieurin, Controllerin und Produktionsleiter – allzu oft entstehen Missverständnisse aufgrund unterschiedlicher Kompetenzen. Unternehmen und Prozesse orientieren sich immer mehr an Daten. Denn datengetriebene Organisationen sind erfolgreicher, flexibler und wachsen schneller. Seien es finanzielle, kundenspezifische oder prozessorientierte Daten – die gesammelten Insights gilt es zu erarbeiten und mit ihnen Prozesse zu optimieren.

Die Technikum Wien Academy bietet Seminare, Zertifizierungen, akademische Lehrgänge und postgraduale Master-Lehrgänge. Die berufsbegleitenden Weiterbildungen verbinden ein akademisches Fundament, vermittelt durch Lehrende der FH Technikum Wien, mit dem praxisnahen Know-how von Vortragenden aus der Industrie und Privatwirtschaft.

Ausbildung am Puls der Zeit – zwischen Daten & Technik

Master-Studiengang: Business Analytics 

Im Lehrgang Business Analytics steht die professionelle Verwendung von Daten im Vordergrund: von der strategischen Auswahl bis zum Einsatz der passenden Methoden und Tools. Die Grundlagen der angewandten AI (Artificial Intelligence) und Data Science werden vermittelt, um Entscheidungen auf Datenbasis treffen zu können. Zu den spannenden Lehrinhalten gehören unter anderem Machine Learning & AI, Data Driven Business Models und Predictive Analytics.

Ausbildung am Puls der Zeit – zwischen Daten & Technik

Master-Studiengang: Engineering Management

In Kooperation mit der deutschen WBS Akademie bietet die TWA einen einzigartigen Master-Lehrgang in einer virtuellen Lernumgebung an: Engineering Management. Er befähigt insbesondere Nicht-Techniker*innen aus Bereichen wie Wirtschaft, Recht oder Kommunikation, bei technischen Belangen mitreden zu können.

Kommentare