Auf ins Marchfeld im Weinviertel & spannende Eindrücke sammeln!

Ein grünes Feld mit Reihen von Getreide unter einem blauen Himmel.
Beeindruckende Schlösser, faszinierende Naturräume und spannende Ausflugsziele laden im Marchfeld im Weinviertel zu unvergesslichen Ausflügen.

Das Marchfeld ist eine der größten Ebenen des Landes, in der Korn und Gemüse ideale Bedingungen vorfinden. Die Region hat allerdings weit mehr zu bieten als die idyllische Weite: die fünf prunkvollen Schlösser des Marchfelder Schlösserreichs, den beeindruckenden Naturraum des Nationalparks Donau-Auen sowie erlebnisreiche Ausflugsziele für Groß und Klein. Regionale Produzenten, Weingüter und Beherberger runden das Angebot für einen Tagesausflug, aber auch für einen Kurzurlaub ab.

Ein Paar steht vor einem verzierten, eisernen Tor in einem Park.

Schloss Marchegg

Marchfelder Schlösserreich

Zwischen den Hauptstädten Wien und Bratislava erwarten Sie fünf Schlösser, die alle ihre eigenen Besonderheiten haben. Ob Einblicke in imperiale Hochzeiten auf Schloss Hof und Schloss Niederweiden, 750 Jahre Schlossgeschichte auf Schloss Marchegg oder das Zuhause des letzten österreichischen Kaiserpaars auf Jagdschloss Eckartsau – hier ist bestimmt für jeden Geschichtsliebhaber etwas dabei. Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum bietet mit dem umliegenden Nationalpark Donau-Auen als „Tor zur Au“ Einblicke in die urtümliche Landschaft mit beeindruckender Flora und Fauna.

Eine Statue im Vordergrund des Schlosses Halbturn im Burgenland.

Schloss Marchegg

Tipp: Noch bis Mitte August kann die berühmte Weißstorchkolonie rund um das Storchenhaus Marchegg bewundert werden. Mit Ende August machen sie sich auf den Weg in ihr südafrikanisches Winterquartier. 

Erlebnisse für Groß und Klein!

Neben dem Marchfelder Schlösserreich warten auch weitere Ausflugsziele auf Entdeckungshungrige. Im Eisenbahnmuseum Strasshof werden Sie beispielsweise mit Volldampf in die Vergangenheit katapultiert. Hier sind die österreichischen Veteranen der Schienen zu Hause, eine Vielzahl an Lokomotiven und Waggons lässt sich im originalen Ambiente bestaunen. Spiel, Spaß & Action für die ganze Familie bietet der Erlebnispark Gänserndorf. Ob Abenteuerspielplatz, Streichelzoo, eine Bogensafari oder der Waldklettergarten: Langweile hat im Marchfeld im Weinviertel definitiv keine Chance!

Korn- & Gemüsekammer Österreichs

Genussvoll, regional und saisonal wird es bei den Köstlichkeiten aus der Korn- & Gemüsekammer Österreichs. Die Marchfelder Produzenten und Direktvermarkter versorgen Sie nicht nur mit frischen Produkten, sondern auch mit eigens hergestellten Spezialitäten rund um Marchfelder Bio-Sanddorn, Obst und Gemüse.

Zwei Personen mit Brille und ein Schubkarren voller Kürbisse auf einem Feld.

ADAMAH BioHof 

Machen Sie bei Ihrem nächsten Ausflug einfach eine Pause bei einem der zahlreichen Hof- und Selbstbedienungsläden wie dem ADAMAH BioHof, Bauernspeis, Edlinger-Theuringer, Biohof Hansi oder Beerenhof Prenner. Nehmen Sie sich regionale Produkte als Mitbringsel oder für Zuhause mit! So spüren Sie das Motto des Weinviertels „Genussvolle Gelassenheit“ auch in den eigenen vier Wänden. 

Ein Mann und eine Frau betrachten eine Flasche Aronia-Saft in einem Laden.

Regionale Produkte aus dem Marchfeld 

Übernachten im Marchfeld

Für einen längeren Aufenthalt im Marchfeld können Sie es sich in einem der Hotels, einer der Pensionen & Co gut gehen lassen. Das Hotel-Restaurant-Vinothek Felix Sommer, das Zündwerk Motel, der Schönfelderhof oder die Pension Schlossblick sind nur einige Beispiele für eine unvergessliche Zeit im Marchfeld im Weinviertel. Auf zu einem entspannten und genussvollen Ausflug ins Marchfeld im Weinviertel! 

Wiese mit lila blühenden Pflanzen im goldenen Abendlicht.

Marchfeld

Noch mehr Infos finden Sie hier: marchfeld.weinviertel.at 

Logos des Landes, der Europäischen Union und des LEADER-Programms zur Förderung des ländlichen Raums.