5 Gründe, warum sich ein Ausflug nach Kitzbühel im Herbst lohnt

Eine Kirche in den Bergen, umgeben von majestätischen Gipfeln und üppigem Grün.
Zwischen Sommerfrische und Herbstzauber zeigt sich Kitzbühel von seiner schönsten Seite. Ein Trip in die Tiroler Alpen zu dieser Zeit ist absolut empfehlenswert. Wir verraten Ihnen, warum.

Wenn sich die Kitzbüheler Berge in goldgelbes Licht hüllen und klare Bergluft die Sonne erfrischt, dann zeigt sich Kitzbühel von seiner vielleicht schönsten Seite. Die Natur lädt ein zum Innehalten, Wandern, Mountainbiken, auf kulinarischer Ebene zum Genießen und für Fans von Sportevents wartet eine Reihe an athletischen Highlights auf Sie. Klingt zu schön? Freuen Sie sich über fünf Gründe, die für einen Ausflug nach Kitzbühel sprechen. Und wie Sie bei Ihrem Herbsturlaub in Kitzbühel sogar noch Geld sparen können, möchten wir Ihnen ebenfalls nicht vorenthalten. Denn wer länger bleibt, profitiert von attraktiven Inklusivleistungen. Dazu weiter unten mehr. 

Eine Frau sitzt auf einem Felsen in den Bergen und genießt die Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Entdecken Sie Kitzbühel wandernd.

1. Wandergenuss mit Qualität

Wandern in Kitzbühel bedeutet mehr als nur Bewegung: Es ist vielmehr ein achtsames Erleben der Natur. Über 1.000 bestens markierte Wege führen durch eine Landschaft voller Almen, Bäche und bunt gefärbte Wälder. Als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel garantiert Kitzbühel höchste Wanderqualität. Ob das herausfordernde Gamsroas – Das 9-Gipfel-Erlebnis“ für geübte Bergwander:innen oder die familienfreundliche Route zum Sintersbacher Wasserfall – hier findet jede:r die passende Route. Die zertifizierten Wanderdörfer Aurach und Jochberg sowie qualifizierte Wandergastgeber:innen garantieren Service auf hohem Niveau – inklusive Leih-Ausrüstung und persönlicher Tourenberatung. Ein besonderes Extra ist das Naturtaxi, das Wandernde bequem zu ausgewählten Ausgangspunkten bringt und am Zielort wieder abholt – ideal für Etappentouren oder individuelle Routenplanung.

Zwei Beachvolleyballspielerinnen spielen auf einem Beachvolleyballplatz.

Die Vorfreude auf die österreichischen Volleyball Staatsmeisterschaften wächst.

2. Herbstliche Eventhighlights

Langeweile? Gibt's hier nicht! Denn der Kitzbüheler Herbst bringt ein Feuerwerk an Veranstaltungen.

Bereits im August kündigt sich ein erstes Highlight an: Von 19. Bis 23. August 2025 feiert der Highlander – Adventure of a Lifetime seine Österreichpremiere. Die Teilnehmenden wandern zwischen einem und fünf Tage durch die Kitzbüheler Berge und haben die einmalige Gelegenheit unter den Sternen in ausgewählten Bergcamps zu übernachten.

Nur wenige Tage später, von 5. bis 7. September 2025, verwandelt sich das Kitzbüheler Tennisstadion in eine spektakuläre Beachvolleyball-Arena. Die österreichischen Staatsmeisterschaften im Beachvolleyball sorgen gemeinsam mit stimmungsvollen Sundowner-Partys und Familienprogramm für ein aktives Wochenende inmitten der Berge.

Im Anschluss lädt das Triathlon-Wochenende von 11. bis 14. September 2025 an den Schwarzsee – mit Bewerben für internationale Nachwuchsathlet:innen, Hobbysportler:innen und Teams. Die Verbindung aus Bewegung, Natur und gemeinschaftlichem Erlebnis steht hier im Mittelpunkt.

Vogelperspektive auf Kitzbühel mit Zelten und versammelten Menschen im Freien.

Auch auf kulinarischer Ebene zeigt sich der Kitzbüheler Herbst von seiner genussvollsten Seite. 

3. Kulinarische Erlebnisse

Herbst in Kitzbühel heißt: genießen wie ein:e Kaiser:in! 

Am 29. und 30. August 2025 lädt KITZ Kulinarik in die malerische Innenstadt: Zahlreiche regionale Gastgeber:innen und Produzent:innen servieren Spezialitäten, die das Beste aus der Region vereinen – authentisch, hochwertig und mit Leidenschaft zubereitet.

Von 9. bis 12. Oktober 2025 verschmelzen schließlich alpine und mediterrane Genusswelten: KITZ Kulinarik x Piemont bringt im Stadtpark Kitzbühel und Alba zusammen – Tiroler Spezialitäten treffen auf italienische Delikatessen, weiße Trüffel auf regionale Weine, Lebensfreude auf liebevoll komponierte Geschmackserlebnisse.

4. Romy-Gala

Glitzer, Glamour, große Gefühle: Die KURIER ROMY 2025 wird erstmals in Kitzbühel ausgetragen. Die Publikumslieblinge Mirjam Weichselbraun und Hans Sigl moderieren die Preisverleihung, die am Freitag, dem 28. November 2025 stattfindet. Sie heißen die rund 500 Gäste aus Film und Fernsehen willkommen, die bei der glanzvollen Gala erwartet werden. Der renommierte Film- und Fernsehpreis wird im Schloss Kaps über die Bühne gehen.

Eine Straße in einer Stadt mit bunten Gebäuden, die eine lebendige und einladende Atmosphäre schaffen.

Kitzbühels farbenfrohe Innenstadt

 Zwei Personen stehen in einem See, im Hintergrund sind majestätische Berge zu sehen..

Entdecken Sie beim Highlander die Kitzbüheler Alpen.

Zwei Mountainbiker fahren einen Trail in den Bergen hinunter.

Atemberaubende Trails und alpine Panoramawege: Mountainbiken in Kitzbühel vereint Sport und Naturgenuss.

Menschen sitzen an einem Tisch und genießen gemeinsam Essen und Getränke.

Kulinarische Höhenflüge in Kitzbühel – von regionalen Schmankerln bis zur Gourmetküche.

5. Herbst Special – Mehr Urlaub, mehr fürs Geld

Wer sagt, dass Luxus teuer sein muss? Wer im September und Oktober mindestens drei Nächte in Kitzbühel urlaubt, profitiert vom Herbst Special. Ausgewählte Betriebe bieten attraktive Extras für ihre Gäste an: Täglich ist eine Berg- und Talfahrt mit den Kitzbüheler Bergbahnen sowie ein Eintritt in die Aquarena Kitzbühel inkludiert. Ein weiteres Plus: Auch ein Besuch im Wildpark Aurach gilt als Inklusivleistung und bringt nicht nur tierische Begegnungen, sondern auch neue Perspektiven auf die heimische Natur.

Ein Paar breitet am Ufer eines Bergsees die Picknickdecke aus, umgeben von majestätischen Bergen.

Entspannen und genießen: Baden und Sonne tanken am idyllischen Schwarzsee in Kitzbühel.

Fazit

Kitzbühel im Herbst ist eine Einladung, den perfekten Mix aus Natur, Kultur, Kulinarik und Erholung zu erleben. Kein "irgendwann vielleicht mal-Ziel", sondern eine "sofort buchen und darauf freuen-Destination". Ob sportlich aktiv, genussvoll schlendernd oder glamourös feiernd: In der Gamsstadt finden Wanderfreund:innen, Genießer:innen und Ruhesuchende gleichermaßen, was sie suchen – und oft sogar mehr.