5 Gründe, jetzt mit Ihrem Krafttraining anzufangen

Senioren und Seniorinnen wandern mit Wanderstöcken.
Krafttraining wirkt wie Medizin für Körper und Geist. Erfahren Sie, warum es sich lohnt, noch heute zu starten – für mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Der Herbst ist da – eine Zeit des Neubeginns und der Veränderung. Viele Menschen nutzen diese Monate, um bewusst in ihre Gesundheit zu investieren. Doch warum ist gerade Krafttraining dabei so entscheidend? Wissenschaft und Medizin zeigen klar: Regelmäßiges Muskeltraining kann weit mehr bewirken, als man auf den ersten Blick denkt. Schon ein spezifisches Training von 2x 30 Minuten pro Woche reicht aus, um spürbare Verbesserungen zu erzielen. Im Folgenden finden Sie fünf überzeugende Gründe, warum es sich lohnt, jetzt mit Ihrem Krafttraining zu starten.

1. Muskeln stärken Ihr Immunsystem

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, rückt die Grippe- und Erkältungszeit wieder näher. Trainierte Muskeln schärfen unser Immunsystem und schenken unserem Körper mehr Abwehrkraft für die kalte Jahreszeit. Zwischen den Motoren unseres Lebens und einem funktionierenden Immunsystem besteht ein physiologischer Zusammenhang. Wer sein Immunsystem stärken will, sollte daher seine Muskeln regelmäßig trainieren.  

Ein älterer Mann mit weißen Haaren trainiert in einem Kieser-Studio.

Muskeln schenken unserem Körper mehr Abwehrkraft für die Grippe- und Erkältungszeit. 

2. Aktiv gegen Rückschmerzen vorgehen

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit und beeinträchtigen das Wohlbefinden und die Lebensqualität vieler Menschen. Die Ursachen für Rückenbeschwerden sind vielfältig und reichen von mangelnder Bewegung über falsche Haltung bis hin zu muskulären Ungleichgewichten. 

Durch Bewegung und eine gezielte Kräftigung der Rückenmuskulatur können Rückenschmerzen deutlich reduziert oder gar beseitigt werden. Ein gut trainiertes Muskelkorsett stabilisiert die Wirbelsäule und trägt wesentlich dazu bei, dass wir in allen Lebensbereichen uneingeschränkt aktiv bleiben können. 

Von zentraler Bedeutung sind die Rückenstrecker, denn sie geben der Wirbelsäule den nötigen Halt. Sie sind Teil eines Systems unterschiedlicher Muskelanteile, die für eine bessere Lastverteilung sorgen und so die Strukturen der Wirbelsäule schützen.

Eine ältere Frau sitzt an einem Tisch mit einem Laptop und einer Tasse Kaffee und hat Rückenschmerzen.

80 Prozent aller Rückenbeschwerden sind auf eine zu schwache Muskulatur zurückzuführen. 

3. Mit Muskeltraining Diabetes vorbeugen

Einer Schätzung zufolge werden bis 2034 weltweit 600 Millionen Menschen unter Typ-2-Diabetes leiden. Der Diabetes mellitus Typ 2 ist mit seiner sprunghaft steigenden Prävalenz zu einer weltweiten Massenerkrankung geworden. Infolge einer Zerstörung der insulinproduzierenden β-Zellen der Bauchspeicheldrüse kommt es bei dem Diabetes mellitus Typ 1 zu einem zunehmenden Insulinmangel. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei dem Diabetes mellitus Typ 2 um eine Insulinresistenz der Körperzellen, vornehmlich der Skelettmuskulatur, dem Fettgewebe und der Leber. Neben einer genetischen Disposition wird vermutet, dass die Veränderung der Lebensgewohnheiten älterer Menschen, z. B. verminderte körperliche Aktivität und eine erhöhte Bauchfettleibigkeit maßgeblich zur Entwicklung der Insulinresistenz beitragen.

Krafttraining verbessert über verschiedene stoffwechselbedingte und strukturelle Adaptationsmechanismen entscheidend die Insulinresistenz der Muskulatur – insbesondere in frühen Stadien. Die Verbesserung der glykämischen Stoffwechsellage scheint weniger über eine Erhöhung der Muskelmasse, sondern vielmehr über einen verbesserten Glukosetransport in die Muskelzelle zu funktionieren. Eine Studie zeigt, dass 16 Wochen Krafttraining Laborparameter wie den sogenannten HbA1c-Spiegel ("Zucker-Langzeitwert") verbessern. 

Eine jüngere Frau trainiert in einem Kieser Studio

Ein systematisches, wiederholt durchgeführtes Krafttraining hat sich neben der richtigen Medikation als bewährte Präventions- und Behandlungsstrategie gegen Diabetes erwiesen. 

4. Krafttraining als Erstbehandlung für Muskel-Skelett-Erkrankungen

Muskel-Skelett-Erkrankungen sind die Hauptursache für körperliche Einschränkungen. Trotz der Milliarden hohen Ausgaben im Gesundheitswesen wird das Problem immer schlimmer. Die neuesten medizinischen Leitlinien empfehlen nachdrücklich Krafttraining als Erstbehandlung für Muskel-Skelett-Erkrankungen anstelle von viel teureren Operationen. Muskeln produzieren Kraft und sind damit die Grundlage jeder körperlichen Aktivität. Es sind alleine unsere Muskeln, die uns tragen und kraft derer wir uns überhaupt bewegen können. Sie stabilisieren Wirbelsäule und Gelenke und schützen unseren Körper vor Überlastungen, Verletzungen, Verschleiß und Beschwerden. 

Eine alte Frau mit grauen Haaren hält sich ihren Rücken.

Krafttraining stärkt Muskeln und Knochen und schützt somit vor Osteoporose. 

5. Nachgewiesen: Krafttraining macht Sie bis zu 30 Jahre jünger

Ab dem 25. Lebensjahr baut unser Körper langsam Kraft und danach auch Muskelmasse ab, wenn wir nicht aktiv gegensteuern. Früher oder später kommt bei jedem von uns die Zeit, wo wir merken, dass die Kraft nachlässt, spätestens dann, wenn wir einen spürbaren Abfall der körperlichen Leistungsfähigkeit bemerken oder uns Schmerzen und Zivilisationskrankheiten plagen. 

Eine Studie zeigt: Krafttraining kann das Rad der Zeit um 30 Jahre zurückdrehen. In der Untersuchung wurden beispielsweise die Werte von trainierten Personen im Alter von 70 Jahren mit denjenigen von untrainierten 40-Jährigen verglichen. Das Resultat: Zwischen den 70-Jährigen und den 30 Jahre jüngeren Männern gab es bezüglich der Muskelfaserquerschnittsfläche, der isometrischen Spitzenkraft und der Schnelligkeit der Kraft- oder Drehmomententwicklung keine Unterschiede.

Großeltern mit ihrer Enkelin lachen, dank Training bei Kieser Studio leben sie unbeschwert.

Mit gesundheitsorientiertem Krafttraining kann nicht nur die gesunde Lebenszeit, sondern sogar das Leben selbst verlängert werden. 

Stark werden, gesund bleiben und 200 Euro sparen 

Das Schweizer Unternehmen Kieser unterstützt im September jeden, der etwas für seine Gesundheit und einen starken Körper tun möchte. Die internationale Studiokette steht für hocheffizientes Krafttraining an Maschinen. Dank des gezielten Muskelaufbaus sind keine langen Sporteinheiten nötig. 

Die Kieser Methode ist eine zeiteffiziente, wissenschaftlich fundierte Trainingsform in ruhiger Atmosphäre. Eigens entwickelte Trainingsmaschinen und das ausgebildete Fachpersonal unterstützen Sie dabei, gezielt Ihre Probleme am Bewegungsapparat anzugehen, Muskeln aufzubauen und Ihre Trainingsspiele zu erreichen. Bereits 2× 30 Minuten pro Woche reichen aus, um den Körper nachhaltig zu stärken.                                             

Besuchen Sie am 12. September das Kieser Studio in Ihrer Nähe und sichern Sie sich an diesem Tag einen einmaligen Rabatt von 200 Euro.

Eine Trainierin in einem Kieser Studio berät einen Kunden.

Die Kieser Experten unterstützen Sie tatkräftig bei der wirkungsvollen Umsetzung Ihrer Trainings- und Gesundheitsziele.

Kieser Studios in Ihrer Nähe 

Kieser Linz
+43 732 66 01 66
Hamerlingstraße 44
4020 Linz

Wien-Hauptbahnhof
+43 1 505 85 85
QBC 2a / Am Belvedere 10
1100 Wien

Wien-Schönbrunn
+43 1 810 80 80
Grünbergstraße 15
1120 Wien

Kieser – 8 x in Österreich | kieser.at