Wiener Trabrennbahn Krieau bleibt erhalten

Das Eingangsportal des Wiener Trabrenn-Vereins mit einem modernen Gebäude im Hintergrund.
Das Eingangsportal des Wiener Trabrenn-Vereins mit einem modernen Gebäude im Hintergrund.

Ein verlassenes, mehrstöckiges Gebäude mit bröckelndem Putz und überwucherter Fassade.

Das Krieauer Beisl, ein gelbes Gebäude mit der Aufschrift „Krieauer Beisl“.

Eine Person führt ein braunes Pferd auf einem Reitplatz in Krieau.

Ein Blick auf die Tribüne und den markanten Turm der Trabrennbahn Krieau in Wien.

Das markante Pegelhaus steht vor dem Hintergrund eines Stadions.

Eine verlassene Betonstruktur mit einem Stadion im Hintergrund.

Die markante Tribüne auf der Trabrennbahn Krieau in Wien.

Mehrere moderne Bürogebäude unterschiedlicher Höhe und Architektur stehen nebeneinander.

Ein verlassener Gang mit einer WC-Beschilderung und Blick auf eine Rennbahn.

Ein verlassenes, mehrstöckiges Gebäude mit Graffiti an der Fassade.

Zwischen zwei verfallenen Gebäuden hindurch sieht man moderne Bürogebäude.

Verlassene Tribüne mit Graffiti an der Wand.

Eine Anzeigetafel mit den Nummern 1 bis 18 und römischen Ziffern oben.

Der Schriftzug „Ausgang“ ist über einem verlassenen Gebäude zu sehen.

Kommentare