Wiener Rettung: 82 zusätzliche Sanitäter und Sanitäterinnen

Wiener Rettung: 82 zusätzliche Sanitäter und Sanitäterinnen
Notwendig geworden war die Aufstockung, weil die Einsatzzahlen zuletzt so starg gestiegen sind.

Die Teams der Berufsrettung Wien versorgen Patientinnen und Patienten am Einsatzort notfallmedizinisch, stabillisieren sie für den Transport ins Krankenhaus und bereiten sie für die weitere Versorgung im Spital. Wie Bürgermeister Michael Ludwig am Dienstag ankündigte, wird es nun zusätzliche Dienstposten für die Rettung geben.

Bis Jahresende 2019 wird die Zahl der Sanitäterinnen und Sanitäter der Wiener Rettung um 82 auf insgesamt 782 aufgestockt - das entspricht einer Personalaufstockung von mehr als zehn Prozent.

Wien wird größer und älter

Die Stadt Wien begründet die Entscheidung mit den "wechselnden Bedingungen im Rettungsdienst einer Großstadt" und mit der Belastung durch steigende Einsatzzahlen. Denn: Die Stadt wird größer und älter: Die Bevölkerung wächst - einen besonders starken Zuwachs gibt es laut Stadt Wien bei den über 60-jährigen BewohnerInnen.

Das hat auch die Einsatzzahlen der Berufsrettung in den vergangenen fünf Jahren von 152.000 (2013) auf 169.000 (2018) steigen lassen (+ 11,2%). Zusätzlich habe sich die präklinische Versorgung durch komplexere Krankheitsbilder in den vergangenen Jahren ständig erweitert, dadurch habe sich die Dauer der Einsätze verlängert.

Wiener Rettung: 82 zusätzliche Sanitäter und Sanitäterinnen

Krankenhaus Nord.

Entlastung für Rettungskräfte

Die zusätzlichen Dienstposten würden auch eine Reduktion der Überstunden und damit eine Entlastung für die MitarbeiterInnen bedeuten. Entstanden sei diese Mehrbelastung zuletzt wegen der gestiegenen Einsatzzahlen, aber auch, weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öfter Fortbildungen absolvieren mussten,die aufgrund komplexerer Krankheitsbilder notwendig gewesen waren. Miteingrund seien auch die Veränderungen im Dienstrecht, etwa der erhöhte Urlaubsanspruch bei älteren ArbeitnehmerInnen, der Papa-Monat, Väter- oder Bildungskarenz

„Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Bevölkerungszahl und der steigenden Belastungen des Personals der Wiener Rettung war es mir besonders wichtig, dass die Kolleginnen und Kollegen der Wiener Rettung die dringend notwendige Unterstützung erhalten", sagte Ludwig

Kommentare