Wien: Reisebus stand beim Praterstern in Vollbrand

Wien: Reisebus stand beim Praterstern in Vollbrand
Der Fahrer versuchte noch, den Brand zu löschen, atmete dabei aber giftige Rauchgase ein und musste von der Rettung behandelt werden.

Ein Reisebus stand im Bereich des Pratersterns in Vollbrand. Der Fahrer stellte den Bus in einer Parkbucht ab und versuchte noch, die Flammen zu löschen. Dabei atmete der Mann giftige Rauchgase ein.

Bis auf den Fahrer waren keine Passagiere im Bus anwesend als sich das Feuer ereignete.

Die Rauchsäule des brennenden Busses war kilometerweit sichtbar. Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus den Fenstern des Busses.  

➤ Mehr lesen: Meldungen wie diese finden Sie auch in unserem KURIER-Blaulicht Newsletter

"Der Brand entwickelte enorme Rauchgase, die auch in das neben dem Bus befindliche Bürogebäude drohten einzudringen", hieß es in einer Aussendung der Berufsfeuerwehr Wien. Mit zwei Löschleitungen und unter Atemschutz wurden die Flammen von den Einsatzkräften bekämpft und nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht.

Wien: Reisebus stand beim Praterstern in Vollbrand

Wrack wurde von Straße entfernt

Gleichzeitig kontrollierten Feuerwehrleute das Bürogebäude, ob Rauch in Büros eingedrungen war – hier konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Das Wrack des ausgebrannten Busses wurde von der Fahrbahn entfernt, die Fahrbahn provisorisch gereinigt.

Der Fahrer erlitt vermutlich eine Rauchgasvergiftung und wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt. Anschließend wurde er in ein Spital gebracht.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen und am Freitag noch unklar. Die Nordbahnstraße war während des Feuerwehreinsatzes für den Verkehr gesperrt.

Kommentare