Lenker flüchtete nach zwei Autounfällen: Erst Baustelle stoppte ihn

Polizistin in Auto
23-Jähriger fuhr am Matzleinsdorfer Platz beinahe in Baustellengitter. Er wurde festgenommen.

Ein fahrerflüchtiger Pkw-Lenker -  er soll für einen Verkehrsunfall mit Sachschaden im Bereich der Quellenstraße in Wien-Favoriten verantwortlich sein - ist in der Nacht auf Sonntag nach einem weiteren Unfall beim Matzleinsdorfer Platz vorläufig festgenommen worden.

Der 23-Jährige wurde zuvor von mehreren Streifenwagen verfolgt. Erst die Kollision mit einem Baustellengitter konnte den Lenker stoppen.

Es war gegen 1.45 Uhr, als die Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten auf den Autofahrer aufmerksam wurden, der nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden im Bereich der Quellenstraße die Flucht ergriffen hatte. Als der Pkw über zwei rote Ampeln auf die Triester Straße abbog und dabei Fußgänger gefährdet haben soll, versuchte die Streifenbesatzung, den Lenker anzuhalten.

Fuhr mit hohem Tempo weiter

Dieser ignorierte jedoch sämtliche Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt mit stark überhöhter Geschwindigkeit und ruckartigen Fahrstreifenwechseln fort. Rote Ampeln und Sperrlinien missachtete der Verdächtige ebenso, wie er auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben soll.

Eine Kollision im Zuge einer Straßensperre durch mehrere Streifenwagen soll nur knapp verhindert worden sein. Erst ein Vorfall im Bereich der Unterführung Matzleinsdorfer Platz, derzeit ein Baustellenbereich, ließ die Fahrt enden, nachdem der Raser dort mit einem Baustellengitter kollidierte.

Mehrere Bauarbeiter konnten sich gerade noch rechtzeitig vor dem herannahen den Pkw in Sicherheit bringen.

Der 23-jährige Lenker wurde anschließend festgenommen, der 25-jährige Beifahrer gab an, ihn mehrmals zum Anhalten aufgefordert zu haben, weil er aussteigen wollte. Eine Alkohol- oder Suchtgiftbeeinträchtigung wurde beim Lenker nicht festgestellt.

Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt gebracht, sein Fahrzeug wurde sichergestellt. Der Mann wird wegen des Verdachts des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt, vorsätzlicher Gemeingefährdung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit, Sachbeschädigung und Freiheitsentziehung angezeigt. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Kommentare