Welttag der humanitären Hilfe brisanter denn je
Kriegsverbrechen häufen sich, Rettungskräfte kommen ums Leben. Ein Radkonvoi in Wien weist auf das humanitäre Völkerrecht hin.
Zusammenfassung
Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe am 19. August findet in Wien ein „Radkonvoi der Menschlichkeit“ statt, der unter anderem auf die aktuellen Kriegsverbrechen im Gaza-Konflikt aufmerksam macht. Das humanitäre Völkerrecht soll in Kriegszeiten Menschen schützen, die nicht an den Kämpfen beteiligt sind – vor allem Zivilisten und medizinisches Personal. Doch dieses Recht werden häufig verletzt. Die Fahrradtour durch die Bundeshauptstadt soll zudem auf den Klimawandel hinweisen, der als eine immer wichtigere Fluchtursache gilt. Die Organisationen Rotes Kreuz, Volkshilfe und Diakonie bündeln ihre Kräfte, um mit dieser Aktion eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und ein Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität zu setzen.
Kommentare