Wasserschwein-Halbwaisen haben das Schlimmste geschafft

Maxi, Midi und Santos geht es gut
Die Tiere kamen am 1. Dezember im Tiergarten zur Welt. Ihre Mama Nancy verstarb jedoch bei der Geburt.

Nachdem ihre Mutter bei der Geburt am 1. Dezember aufgrund von Komplikationen verstorben war, können die Pfleger im Tiergarten Schönbrunn nun aufatmen: Die drei kleinen Wasserschweine Maxi, Midi und Santos sind über dem Berg.

Wasserschwein-Halbwaisen haben das Schlimmste geschafft
Wasserschwein-Nachwuchs, Tiergarten Schönbrunn
Mama Nancy war trotz bestmöglicher tiermedizinischer Betreuung nicht zu retten. "Glücklicherweise sind neugeborene Wasserschweine weit entwickelt und fressen vom ersten Tag an Heu und knabbern Gemüse. Die Tierpfleger haben ihnen außerdem mit der Flasche Ersatznahrung für die Muttermilch gefüttert. Mittlerweile ist das nur mehr einmal am Tag nötig", erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die Jungtiere wiegen jeweils bereits rund fünf Kilogramm und halten ihren Papa Sam ordentlich auf Trab.
Wasserschwein-Halbwaisen haben das Schlimmste geschafft
Wasserschwein-Nachwuchs, Tiergarten Schönbrunn
Mit Schweinen sind die Wasserschweine übrigens nicht näher verwandt - sondern mit den Meerschweinchen. "Mit einer Schulterhöhe von bis zu 50 Zentimetern sind Wasserschweine die größten Nagetiere", erklärt Schratter. Wasserschweine sind in Südamerika heimisch und reine Pflanzenfresser. Sie ernähren sich vor allem von Gras, das sie mit ihren breiten Nagezähnen abweiden. Sie halten sich gerne im Wasser auf und sind hervorragende Schwimmer. Wasserschweine können minutenlang tauchen und besitzen zwischen den Zehen kurze Schwimmhäute. Auch die drei Jungtiere im Tiergarten baden schon gerne.

Kommentare