Tankstellenräuber in Wien und Graz gefasst

Binnen zwei Stunden hatten zwei Räuber zwei Wiener Tankstellen ausgeraubt, bei einem Überfall fiel sogar ein Schuss, der einen Angestellten knapp verfehlte. Jetzt sind zwei Verdächtige in Haft. Einen spürte die Polizei nach vielen Hinweisen - es war eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt worden - bei Graz auf, der Komplize wurde am Dienstag in
Wien festgenommen. Ein wichtiges Beweismittel gegen ihn sind seine Fingerabdrücke auf einer Bierflasche.
In der Nacht auf den 9. November hatte ein Duo zunächst kurz nach 23.00 Uhr eine Tankstelle am Gaudenzdorfer Gürtel in Meidling überfallen. Mit der Flasche Bier in der Hand ging einer der Männer zum Tankwart. Statt zu bezahlen, zog der Komplize eine Pistole, lud die Waffe durch und forderte "Geld, Geld". Die Männer flüchteten mit der Geldscheinbox, zwei Angestellte und eine Kundin blieben unverletzt.
Etwa zwei Stunden später gaben die Täter auf einer Tankstelle in der Triester Straße in Favoriten vor, Zigaretten kaufen zu wollen. Einer zog wieder die Waffe und forderte: "Alles Geld geben!" Der Tankwart rückte Bares heraus, dennoch schoss der Räuber. Das Projektil verfehlte den Angestellten hinter dem Verkaufspult nur knapp, getroffen wurde eine Kaffeemaschine. Wie sich später herausstellte, war dem Kriminellen die Geldübergabe zu langsam gegangen.
Angst
Nach Veröffentlichung der Fahndungsfotos und Auslobung der 2.000 Euro erhielten die Ermittler viele Tipps aus dem Umfeld der Gesuchten. "Viele Hinweisgeber wollten aus Angst vor einem der Beschuldigten anonym bleiben, den sie als äußerst brutalen Räuber beschrieben", so Polizeisprecher Roman Hahslinger.
Als erstes kamen die Kriminalisten dann tatsächlich dem als gefährlich geltenden 31-jährigen Tschetschenen aus Favoriten auf die Spur. Er hatte sich in die Steiermark abgesetzt. Beamte der Cobra-Außenstelle
Graz nahmen den Mann am 11. November nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn im Grazer Stadtgebiet fest. Sein Komplize, ein 22-jähriger Landsmann, ging der Polizei nach einem Einbruch in einen Favoritner Supermarkt ins Netz. Als die Ermittler seine Daten durch den Computer jagten, stellte sich heraus, dass sein Fingerabdruck auf jener Bierflasche gesichert worden war, die er beim Überfall am Gaudenzdorfer Gürtel in die Hand genommen hatte.
Der 22-Jährige bestreitet die Tankstellenüberfälle. Der Ältere gibt beide Taten zu. Die Beute habe er für Drogen und in Spiellokalen durchgebracht. Die bei den Überfällen verwendete Pistole Kaliber 7,65 blieb vorerst verschwunden.
Kommentare