So gut ist das Wasser der Alten Donau

Die Wasserqualität der Alten Donau wird regelmäßig gemessen - an sieben verschiedenen Stellen.

Ausgezeichnete Wasserqualität. Die Alte Donau zählt zu den beliebtesten Naturbadegewässern Wiens – auch wegen ihrer ausgezeichneten Wasserqualität. Die Stadt Wien kontrolliert regelmäßig sieben Badestellen entlang des Gewässers. Die mikrobiologischen Messwerte – etwa für E. coli oder Enterokokken – zeigen seit Jahren konstant gute bis sehr gute Ergebnisse. 48 Stunden, nachdem die Proben entnommen wurden, sind die Ergebnisse auf der Website einzusehen. Ein wesentlicher Beitrag zur Wasserqualität ist auch das systematische Mähmanagement: bereits seit 2018 sind spezielle Amphibienboote im Einsatz, die überschüssige Wasserpflanzen entfernen. Heute bietet die Alte Donau Sichttiefen von bis zu vier Metern und gehört zu den saubersten Badegewässern im urbanen Raum. Aktuelle Daten zur Wasserqualität sind online abrufbar und bestätigen: Die Alte Donau bleibt ein sicheres, naturnahes Erholungsgebiet mitten in der Stadt.

Kommentare