Sieben Verletzte bei Wohnungsbränden

Symbolbild
Zwei Wohnungsbrände in Wien haben in der Nacht auf Dienstag insgesamt sieben Verletzte gefordert. In der Innenstadt holten Polizisten einen bewusstlosen 27-Jährigen aus seinem verrauchten Wohnzimmer. In Penzing wurden nach einem Brand sechs Personen von der Wiener Rettung mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in mehrere Spitäler gebracht.
Um 22.55 Uhr bemerkte eine Mieterin eines Wohnhauses in der Fischerstiege in der Wiener City starken Rauch im Stiegenhaus und verständigte die Polizei. Die eintreffenden Beamten drückten kurz entschlossen die Wohnungstüre auf, aus der beißender Rauch ins Freie drang, hieß es in einer Aussendung der Polizei. Auf der Wohnzimmercouch fanden die Einsatzkräfte einen offensichtlich bewusstlosen Mann. Die Helfer brachten den Regungslosen ins Freie, der 27-Jährige wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Brand dürfte durch überhitzte Speisereste in der Küche entstanden sein.
In den frühen Morgenstunden brach in der Hütteldorfer Straße in Penzing ein Brand in einer Wohnung im Erdgeschoß aus. Die Wiener Rettung war mit dem Katastrophenzug am Einsatzort. Sechs Personen (drei Männer und drei Frauen) wurden mit einer Rauchgasvergiftung in mehrere Spitäler gebracht. Die Brandursache war am Dienstagvormittag unbekannt.
Kommentare