Serien-Auffahrunfall im Laaer-Berg-Tunnel auf Wiener A23

Bei einem Serien-Auffahrunfall auf der Wiener Südosttangente (A23) im bzw. beim Laaer-Berg-Tunnel sind am Montagabend zwei Pkw-Lenker verletzt worden, einer davon schwer.
Laut Polizeisprecher Philipp Haßlinger waren zunächst drei Pkw auf der Fahrbahn Richtung Süden ineinander gekracht. Die Lenker kamen auf die Idee, ihre noch fahrtüchtigen Autos kurz nach dem Tunnel auf der ersten Spur abzustellen und dort die Daten aufzunehmen anstatt zur nächsten Bucht weiterzufahren.
Pkw kollidierten mit Unfallwagen
Dies erwies sich nicht als die beste Eingebung: Zwei nachfolgende Pkw kollidierten mit den Unfallwagen. Zwei Pkw-Lenker wurden in ein Krankenhaus gebracht, einer von ihnen erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der andere kam mit leichten Blessuren davon.
Neben mehreren Polizeikräften der Landesverkehrsabteilung Wien standen auch die Berufsfeuerwehr Wien mit fünf Fahrzeugen und 24 Feuerwehrleuten sowie mehrere Teams der Berufsrettung im Einsatz.

Die zum Teil erheblich beschädigten Unfallfahrzeuge wurden von der Berufsfeuerwehr Wien abgeschleppt und nahe der Unfallstelle neben der Autobahn gesichert abgestellt. Die weiteren Ermittlungen übernahm das Verkehrsunfallkommando. Die Lenker der nachfolgenden Autos - 42 und 56 Jahre alt - wurden wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt.
Kommentare