Pensionisten nach Bankbesuch ausgeraubt: Pärchen in Haft

Nach fünf brutalen Raubüberfällen auf ältere Personen im Anschluss an Bankbesuche seit Mai 2013 in Wien sitzen nun zwei Beschuldigte in Untersuchungshaft. Die 26-Jährige und der 30-Jährige wurden bereits am 17. März kurz nach einem Überfall festgenommen, berichtete die Polizei am Dienstag. Der Mann war laut Polizeisprecherin Barbara Riehs zu den fünf Taten geständig, die Frau teilweise.
Vier der Überfälle wurden im Bezirk Favoriten verübt, einer in Meidling. Unter den Opfern war eine 90 Jahre alte Frau, bei den Taten waren zudem Verletzte zu beklagen. Riehs sprach von einer "brutalen Vorgehensweise" bei den Handtaschenrauben. Eines der Opfer wurde mit Pfefferspray attackiert, ein anderes im Stiegenhaus über Stufen hinunterstoßen, unter anderem waren Blutergüsse oder eine Steißbeinprellung die Folge. Bisher konnten den Verdächtigen fünf Überfälle zugeordnet werden. In dem langen Zeitraum könnte das Pärchen jedoch auch weitere Delikte begangen haben, sagte Riehs.
Die 26-Jährige gab an, bei den Taten zwar dabei gewesen zu sein, die Überfälle aber nicht direkt begangen zu haben. Auch laut Angaben der Opfer war der 30-Jährige der Haupttäter. Eine zivile Fußstreife hatte die beiden am 17. März aufgrund der Personenbeschreibung nach dem letzten Raub auf der Fußgängerzone beim Keplerplatz in Favoriten erkannt. Nach einem kurzen Fluchtversuch wurden die Frau und der Mann gefasst.
Kommentare