Panda und Co. locken die Massen nach Schönbrunn

Ein Panda-Baby liegt auf einem Baumstamm.
2013 wurden mehr als 2,2 Millionen Besucher gezählt.

Pandabub Fu Bao, Elefantenmädchen Iqhwa und der Rest der tierischen Bewohner sind ein unbezahlbarer Publikumsmagnet für Schönbrunn. Nach Stephansdom und Schloss Schönbrunn liegt der Tiergarten bereits auf Platz drei der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes. 2013 wurden mehr als 2,2 Millionen Besucher gezählt. Das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent gegenüber 2012.

Zu dem erfreulichen Ergebnis trug auch das Wetter bei – zuletzt der geradezu frühlingshafte Winter. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war der Tiergarten im Dezember ungewöhnlich gut besucht. Der Besucher-stärkste Monat war aber einmal mehr der August, der beste Tag der 1. Mai – allein am Staatsfeiertag kamen mehr als 20.000 Menschen.

30 Prozent der Tagesgäste sind Touristen. „Vor allem viele Urlauber aus Russland, Deutschland und Italien haben den Tiergarten als Fixpunkt auf ihrem Sightseeing-Programm“, erklärt Direktorin Dagmar Schratter.

Wie beliebt Schönbrunn als Ausflugsdestination ist, zeigt nicht zuletzt der hohe Anteil an Stammgästen: 2013 wurden 105.000 Jahreskarten verkauft – ein Plus von knapp drei Prozent.

www.zoovienna.at

Die Pandas in Schönbrunn:

Kommentare