Große Trauer im Zoo Schönbrunn: Orang-Utan-Dame wurde eingeschläfert

Die Orang-Utan-Weibchen Sorya und Mota im Tiergarten Schönbrunn
Im Oktober 2009 kam das Orang-Utan-Weibchen von Amsterdam nach Wien. Am heutigen Dienstag wurde das fast 61 Jahre alte Tier eingeschläfert.

Traurige Nachrichten aus dem Zoo Schönbrunn: Das Orang-Utan-Weibchen musste aus gesundheitlichen Gründen eingeschläfert werden, wie der Zoo am Dienstag mitteilt.

Das Tier war mit fast 61 Jahren der älteste Borneo-Orang-Utan im gesamten Europäischen Zuchtbuch.

Tod von Orang-Utan-Weibchen im Zoo Schönbrunn: "Schwerer Tag" für Affenpfleger

Die Orang-Utan-Dame kam im Oktober 2009 über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm aus dem Artis Zoo in Amsterdam nach Schönbrunn. Das Orang-Utan-Weibchen zog damals in die gerade erst neu eröffnete ORANG.erie ein.

"Ihr Tod ist natürlich ein Verlust für die Gruppe. Während sich das eine Tierpfleger-Team über die Geburt des Elefantenkalbs freut, ist es für unsere Affenpflegerinnen und -pfleger heute ein schwerer Tag", trauert der Zoo Schönbrunn auf Instagram über den Tod.

Kommentare