"Oida, bring mi endlich ham": Schmankerl aus 24-Stunden Polizeiarbeit

Um der Bevölkerung zu zeigen, wie ein Arbeitstag bei der Polizei aussieht, veranstaltete die Landespolizeidirektion Wien (LPD) heuer wieder einen Twitter-Marathon. Dabei wurden alle Einsätze auf dem sozialen Netzwerk – das neuerdings „X“ heißt – gepostet.
Die Online-Aktion wurde gemeinsam mit der Berufsrettung und der Berufsfeuerwehr, sowie der Stadt Wien und den Wiener Linien im Kommandoraum der LPD Wien umgesetzt und zeigt, dass es recht viele kuriose Einsätze gibt.
So wurde etwa die Polizei gerufen, weil ein Mann schon seit zwei Stunden in einem Taxi in Floridsdorf unterwegs war, sich aber nicht mehr erinnern konnte, wo er wohnt. „Oida, bring mi endlich ham!“, sagte der Mann zum Taxifahrer, der daraufhin die Polizei rief. Ebenfalls in Floridsdorf war in der Nacht auf Samstag ein nackter Mann unterwegs. Die Polizisten kommentierten den Vorfall mit viel Humor: Noch wach? Ein nackter Mann in Floridsdorf auch. Er macht Meter auf der Straße. Ulrich/5 macht sich auf den Anblick gefasst.
Auch der mutmaßliche Diebstahl eines Pullovers wurde von der Polizei sehr humorvoll kommentiert: HAAAALT! KEINER VERLÄSST DAS LOKAL! In einer Bar in der Josefstadt sucht jemand seinen Pullover und vermutet einen dreisten Diebstahl! Heinrich/6 kommt und hilft bei der Klärung des mutm. Verbrechens.
In 24 Stunden wurden etwa 500 Twitter-Einträge zu Einsätzen gepostet. 25 Bedienstete der Landespolizeidirektion Wien waren unter anderem als Fototeams in den Wiener Bezirken unterwegs, um die Polizisten bei den Einsätzen zu begleiten und Beiträge für den Instagram-Kanal der Wiener Polizei zu produzieren, oder hinter den Bildschirmen im Einsatz, um die Tweets zu verfassen.
Die meisten Einsätze gab es übrigens wegen Lärmerregungen und Streitschlichtungen, aber auch Verkehrsunfälle und kriminalpolizeiliche Amtshandlungen waren dabei. Alle Einträge gibt es auf dem X-Account der LPD Wien nachzulesen.
Kommentare