Mahü:"BürgerInnenbüro" der Grünen öffnet

Menschen überqueren einen Zebrastreifen in einer belebten Straße in Wien.
Ab Montag kann man sich dort bis 3. März über alle Aspekte rund um die "Mahü" informieren.

Die Kampagne der Wiener Grünen für die Verkehrsberuhigung der Mariahilfer Straße nimmt zunehmend an Fahrt auf. Am Montag starten nicht nur die Hausbesuche in den Bezirken Mariahilf und Neubau, auch das "BürgerInnenbüro" in der Lindengasse 40 öffnet seine Pforten. Dort kann man sich über alle Aspekte rund um die "Mahü" bzw. die Anrainerbefragung informieren.

Man werde bei den Hausbesuchen viele Menschen nicht antreffen. "Es sollen aber alle die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen", um sie von "kompetenten Grünen" beantwortet zu bekommen, sagte Klubchef David Ellensohn am Freitag in einer Pressekonferenz. Offen ist die Anlaufstelle bis 3. März, jeweils von Montag bis Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr.

Untergebracht ist das Büro im "Grünzeux-Shop" neben der Parteizentrale, der demnächst auch eine eigene "Mahü-Kollektion" im Sortiment haben wird. Große Renderings an den Wänden sollen veranschaulichen, wie die Mahü im Falle einer Umgestaltung aussehen wird.

Ebenfalls ab Montag verschickt die Stadt an alle Teilnahmeberechtigten ein Infoschreiben. Damit soll noch einmal der Ablauf des Votums erklärt werden. Die eigentlichen Fragebögen werden erst etwas später separat verschickt. Die Befragung startet am 17. Februar und dauert bis 3. März.

Kommentare