Wiener Hauptbahnhof: Jeder der neun Dachträger für die Eingangshalle wiegt an die 50 Tonnen

© APA/HERBERT NEUBAUER

Großbaustelle

Hauptbahnhof: Eingangshalle bekommt ihr Dach

Am Mittwoch fiel der Startschuss für die Arbeiten am Dach der Haupteingangshalle.

10/30/2013, 05:18 PM

Es dauert noch etwas mehr als ein Jahr, bis der Wiener Hauptbahnhof im Dezember 2014 eröffnet wird. Bis dahin gibt es einiges zu tun: Am Mittwoch fiel der Startschuss für die Arbeiten am Dach der Haupteingangshalle, als ein Kran den ersten von neun großen Fachwerksträgern auf den Rohbau aufsetzte. „Ein Stück Träger wiegt an die 50 Tonnen“, sagt ÖBB-Projektleiterin Judith Engel. Die Konstruktionen werden später das Dach tragen. Insgesamt werden 1400 Tonnen Stahl in der Halle verarbeitet.

Die Bahnhofshalle mit einer Höhe von elf Metern und einer Fläche von 4200 Quadratmetern wird größer als der Westbahnhof sein. Voraussichtlich im Frühling 2014 werden Fassade und Dach fertiggestellt, dann folgt der Innenausbau.

In der Halle wird neben den ÖBB-Serviceeinrichtungen auch ein Einkaufszentrum mit etwa 20.000 m² Verkaufsfläche eingerichtet. Insgesamt sollen 115 Geschäfte und zahlreiche Gastronomielokale dort Platz finden.

Vier Gleise für Zughalte und ein Durchfahrtsgleis sind bereits jetzt in Betrieb. Im Dezember 2014 soll die Verkehrsstation schließlich für Reisende geöffnet werden. Voraussichtlich wird dann auch der Fernverkehr der Südbahn dort halten.Bis alle Züge beim neuen Hauptbahnhof stehen bleiben, dauert es noch bis Ende 2015.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Hauptbahnhof: Eingangshalle bekommt ihr Dach | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat