Grüne fördern Tretroller-Parkplätze

Mehrere Tretroller stehen aneinander gelehnt.
Die Stadt Wien macht 43 Euro pro Stellplatz locker. Sie sollen vor Kindergärten und Schulen errichtet werden.

Nach den Radfahrern und Fußgängern bemühen sich die Wiener Grünen jetzt um die Tretrollerfahrer. Der Gemeinderatsausschuss für Verkehr hat in der Sitzung am Mittwoch die Förderung von Abstellanlagen für Scooter beschlossen. Pro Stellplatz wird die Stadt 43 Euro zur Verfügung stellen.

„Immer mehr Kinder fahren mit Scootern zur Schule oder in den Kindergarten. Dort ist dann häufig kein adäquater Platz zum Abstellen vorhanden. Hier wollen wir Abhilfe schaffen“, sagte Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou.

Die Tretroller-Parkplätze sind ähnlich gestaltet wie jene für Fahrräder. Für die Scooter sind aber eigene, versperrbare Abstellplätze vorgesehen, ein Bügel trennt die Abstellanlage von der Fahrbahn.

Die Förderung gilt vorerst bis Ende 2015.

Rechtliches

Übrigens: Kinder unter 12 Jahren dürfen mit einem Tretroller im öffentlichen Verkehr nicht alleine unterwegs sein. Sie müssen von einer Person beaufsichtigt werden, die zumindest das 16. Lebensjahr vollendet hat. Besitzt das Kind einen Radfahrausweis, darf es bereits ab dem 10. Geburtstag alleine mit dem Roller unterwegs sein.

Kommentare