Großbrand in Wien-Leopoldstadt

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem mehrstöckigen Gebäude.
Rund 100 Feuerwehrleute waren in der Nacht auf Dienstag beim Brand eines Hauses in der Heinestraße im Einsatz.

Einen Großeinsatz der Feuerwehr hat in der Nacht auf Dienstag der Brand eines Hauses in Wien-Leopoldstadt ausgelöst. Laut Feuerwehr handelte es sich um ein zweigeschoßiges Gebäude in der Heinestraße im Bereich Vereinsgasse - Pazmanitengasse ausgelöst, der Trakt im Innenhof stand in Flammen. "Gut 100 Mann waren im Einsatz", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Die Wiener Rettung brachte eine Person mit einer leichten Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Spital, so Rettungssprecher Ronald Packert. Ansonsten dürfte niemand zu Schaden gekommen sein.

Um 1.47 Uhr rückte die Feuerwehr an. Die Einsatzkräfte sahen in dem extrem verrauchten Innenhof bereits Flammen aus dem Dach schlagen und lösten Alarmstufe 2 aus. Es habe sich um eine komplizierte Situation gehandelt, sagte der Feuerwehr-Sprecher. "Wir hatten extrem enge Platzverhältnisse mit einer sehr hohen Brandbelastung." Mit zehn Rohren versuchten die Feuerwehrleute unter Atemschutz, den Brand in den Griff zu bekommen. Wirklich gelang das aber erst, als auch drei Schaumrohre zum Einsatz kamen. Nach drei Stunden sei die Intensität des Feuers gebrochen gewesen.

Evakuierung

Feuerwehrleute in voller Montur stehen im Schnee vor einem Gebäude.

Danach begannen die Nachlöscharbeiten, die am späteren Vormittag noch nicht abgeschlossen waren. Dabei entdeckte die Feuerwehr zwei stark erwärmte Acetylengasflaschen und kühlte sie ab. Wie Packert mitteilte, wurden sicherheitshalber rund 100 Anrainer aus der Gefahrenzone gebracht. Die Rettung stellte sicherheitshalber den Katastrophenzug zur Verfügung, so Packert. Die Wiener Linien stellten Fahrzeuge zur Verfügung, um die betroffenen Anrainer in Sicherheit zu bringen.

Abgesehen von der Person mit der leichten Rauchgasvergiftung gab es offenbar keine Verletzten. In der Früh wurde aber kontrolliert, ob nicht doch jemand im Feuer zu Schaden gekommen ist.

Die Ursache war zunächst unklar. Laut Polizei war in dem Innenhof sehr viel Gerümpel und Müll gelagert. Die Bewohner des Hauses wurden wiederholt aufgefordert, dieses Material wegzuräumen. Ob dieser Umstand etwas mit dem Feuer zu tun hat, stand am Vormittag noch nicht fest.

Kommentare