Schubhäftlinge aus Wiener Polizeianhaltezentrum geflohen

Schild der Bundespolizeidirektion Wien, Polizeianhaltezentrum Hernalser Gürtel.
Insgesamt zwei gelungene Fluchtversuche an zwei Tagen. Drei der fünf Ausbrecher mittlerweile wieder festgenommen.

Insgesamt fünf Schubhäftlinge sind am Sonntag und am Montag aus dem Wiener Polizeianhaltezentrum am Hernalser Gürtel geflohen. Wie die Polizei Dienstag Nachmittag mitteilte, sind bereits drei der fünf Ausbrecher wieder festgenommen worden. Die zwei anderen Gesuchten sind nach wie vor auf der Flucht.

Wagenheber als Fluchtwerkzeug

Bereits am Sonntag waren vier Insassen mit Hilfe eines Wagenhebers aus dem Wiener Polizeianhaltezentrum am Hernalser Gürtel in der Josefsstadt entkommen. Mit dem Werkzeug war zuvor von außen das ebenerdig gelegene Fenster eingeschlagen worden und so das Gerät übergeben worden, schilderte Pressesprecher Roman Hahslinger den Hergang.

27-Jähriger entkam am Montag

Am Montag konnte dann noch ein 27-Jähriger das Anhaltezentrum verlassen, indem er einer Gruppe von Beratern einer NGO in die Freiheit folgte. Das Vergehen lautete jeweils unerlaubter Aufenthalt, andere Straftaten liegen gegen die Gesuchten bisher nicht vor.

Einer der Männer, ein Nigerianer, wurde unmittelbar nach seiner Flucht aus dem ebenerdig gelegenen aufgezwängten "Ausgang" gefasst, der zweite, ein Tunesier am Montag gegen 17.00 Uhr in der Donaustadt erwischt. Am Dienstagnachmittag ist der dritte von fünf geflohenen Schubhäftlingen, ein Algerier, in der Wiener City festgenommen worden. Nun sind noch zwei Algerier flüchtig.

Kommentare