Döbling: Bei einer Polizeikontrolle wurden 33 Raser gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Döbling mussten einige Lenker ihren Führerschein abgeben.
Bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Döbling hat die Polizei am Donnerstagnachmittag zahlreiche Raser aus dem Verkehr gezogen. Während der zweistündigen Schwerpunktaktion auf der Klosterneuburger Hochstraße wurden insgesamt 33 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. In drei Fällen waren die Überschreitungen so gravierend, dass die Beamten die Führerscheine der Lenker an Ort und Stelle einzogen.
Motorradfahrer mit 130 km/h unterwegs
Besonders drastisch fiel der Verstoß eines Motorradfahrers aus, der mit über 130 km/h in der 70er-Zone unterwegs war. Neben dem Führerscheinentzug wurde in diesem Fall auch das Motorrad beschlagnahmt. Zwei weitere Fahrzeuge wurden mit über 40 km/h mehr als den erlaubten 70 km/h gemessen – auch sie mussten ihre Führerscheine abgeben. Die Kontrollaktion wurde von der Polizeiinspektion Nußdorfer Platz zwischen 13:15 und 15:15 Uhr durchgeführt.
Kampf gegen Hauptunfallursache
"Geschwindigkeitskontrollen sind ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, da überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle darstellt", betont die Wiener Polizei. Die Behörde kündigt an, auch in Zukunft verstärkt Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit auf Wiens Straßen zu erhöhen. Verkehrsteilnehmer müssen daher mit weiteren Schwerpunktaktionen rechnen.
Kommentare