Diensthund "Dublin" spürt Drogenlenker in Wien auf

Diensthund "Dublin" spürt Drogenlenker in Wien auf
Zwei Frauen waren in Wien auf der Südosttangente auffällig langsam mit dem Auto unterwegs gewesen.

Weil eine 40-Jährige Österreicherin statt den erlaubten 80 km/h nur etwa 50 km/h auf der Südosttangente fuhr und somit deutlich zu langsam unterwegs war, hielten Polizisten der Landesverkehrsabteilung sie am Samstagnachmittag an. Da die Frau augenscheinlich durch Suchtmittel beeinträchtigt war, wurde sie zu einer amtsärztlichen Untersuchung aufgefordert. Diese verweigerte sie.

Mehrere Substanzen entdeckt

In der Zwischenzeit wurde der Pkw der Frau nach Drogen durchsucht. Die Durchsuchung führte eine Polizeidiensthundeführerin gemeinsam mit ihrem Diensthund namens „Dublin“ durch. „Dublin“ erstöberte in dem Fahrzeug mehrere Substanzen, vermutlich THC, Speed, Kokain, Amphetamin, Ketamin und Haschisch. Sowohl die 40-Jährige als auch ihr 35-jähriger Beifahrer wurden festgenommen. Das Suchtgift stellten die Beamten sicher.

 Mehr lesen: Meldungen wie diese finden Sie auch in unserem KURIER-Blaulicht Newsletter

Kommentare