Das war freizeit.live 2025: Stars, Highlights und 3.000 Besucher in der Wiener Hofburg
Das Wochenende stand ganz im Zeichen von freizeit.live. Zwei Tage lang verwandelte sich die Wiener Hofburg in eine Erlebniswelt: Bei freizeit.live 2025 tauchten rund 3.000 Besucherinnen und Besucher in ein abwechslungsreiches Programm aus Unterhaltung, Kultur, Sport und Kulinarik ein. Auf zwei Bühnen gaben sich prominente Gäste die Ehre: Schauspielstar Philipp Hochmair sprach offen über sein Leben und seine neue Biografie „Hochmair, wo bist du?“. Bestsellerautor Ferdinand von Schirach sorgte mit seinen Gedanken über Recht und Gesellschaft für volle Reihen. Kabarettisten wie Klaus Eckel und Michael Niavarani mit dem Simpl-Ensemble begeisterten mit Pointen und einem Vorgeschmack auf die neue Revue „Märchen ohne Ende“. Auch Nina Hartmann präsentierte exklusiv Auszüge aus ihrem neuen Programm „Good Weibrations“. Musikalisch sorgte Julian le Play für Gänsehaut-Momente, während Magier Lucca Lucian mit seinen Illusionen das Publikum verblüffte. Auch Sportgrößen wie Jürgen Melzer, Nico Langmann, Stefan Koubek, Lizz Görgl und Steffen Hofmann brachten ihre persönlichen Geschichten und Einblicke mit auf die Bühne.
Neben den großen Namen lockten mehr als 50 Erlebnisstationen und Masterclasses zu den Themen Kulinarik, Reisen, Beauty, Mode und Sport. Von Weinverkostungen über Styling-Tipps bis hin zu Action-Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher das „freizeit“-Universum hautnah erleben. Mit dem Event präsentierte sich auch die Marke KURIER freizeit im neuen Look: Neben einem modernen Design wurden zusätzliche Rubriken wie Streaming, Hotels, Männermode und Kulinarik vorgestellt. KURIER TV hat die schönsten Momente in einer Sondersendung eingefangen – von mitreißenden Auftritten über lustige Interviews bis hin zu den besten Bildern vom Event.
Kommentare