Das technische Museum erobert das All

Eine Ansicht der Erde aus dem Weltraum, die Neuseeland und Wolkenformationen zeigt.
Die Ausstellung SPACE spannt den Bogen von der Vision zur Technik und zeigt den heimischen Beitrag dazu.
Eine Ansicht der Erde aus dem Weltraum, die Neuseeland und Wolkenformationen zeigt.

Eine Frau präsentiert einen Globus vor Postern über Biodiesel und Nutzpflanzen wie Soja und Sonnenblumen.

Gabriele Zuna-Kratky
Eine Statue von Nikolaus Kopernikus mit einem Modell des Sonnensystems.

Eine historische Darstellung verschiedener astronomischer Weltbilder mit Sonne, Erde und Planeten.

Planetensysteme im Vergleich
Ein Mann steht neben einem eiförmigen, metallenen Luftschiff in einer Halle.

Science GFiction 19. Jahrhundert
Eine Frau kauert in einem Käfig, der mit Vogelmotiven verziert ist.

Ein sowjetischer Kosmonaut schwebt mit einer Leine verbunden neben einer Raumstation über der Erde.

Zwei Astronauten reichen sich in einer Raumstation die Hand.

APOLLO-SOYUZ-LEONOV-STAFFORD
Der österreichische Kosmonaut Franz Viehböck winkt in seinem Raumanzug.

Austromir Viehböck
Ein Astronaut im Raumschiff mit einer österreichischen Flagge.

Franz Viehböck
Die Raumstation Mir über der Erde.

Raumstation MIR
Das Innere eines Moduls der Internationalen Raumstation mit Geräten und einem Fenster.

ISS Columbus
Eine Infografik über Österreichs erste Satelliten im All, TUGSAT-1 und UniBRITE, mit technischen Details.

Satteliten Grafik
Ein Raumschiff vor dem Hintergrund eines roten und gelben Nebels.

ESA
Das Technische Museum Wien unter blauem Himmel mit Wolken.

Technisches Museum

Kommentare