Caritas sammelt haltbare Lebensmittel

Mit der Aktion „Kilo gegen Armut“, in deren Rahmen mehr als 20.000 Schüler Lebensmittel gesammelt haben, unterstützt die Caritas arme Menschen in Wien. Am Donnerstag, 16.30 Uhr, gibt es an der Ecke Mariahilfer Straße/MuseumsQuartier die Gelegenheit, das Projekt zu unterstützen. Dort können haltbare Lebensmittel, wie Reis, Teigwaren, Zucker oder Konserven abgegeben werden.
„Es geht um Menschen, die jeden Euro drei Mal umdrehen, bevor sie ihn ausgeben“, erklärt Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner. „Um jene, die sich oft die Frage stellen: ,Heiz’ ich heute ein, oder kauf’ ich mir was zu essen?’“ Darunter sind Mindestpensionisten, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose oder auch Menschen, die von Altersarmut betroffen sind.
In zehn Ausgabestellen, die in Wiener Pfarren untergebracht sind, bekommen sie Sozialberatung und Lebensmittel. Pro Woche werden rund sieben Tonnen abgegeben. Allein an der Neuen Mittelschule Rzehakgasse wurden heuer 186 Kilo gesammelt.
Kommentare