Bilder: Ein grauer Samstag im Böhmischen Prater

Eine Clown-Figur mit erhobenem Arm vor einem Karussell mit kleinen Wagen.
Eine Clown-Figur mit erhobenem Arm vor einem Karussell mit kleinen Wagen.

Ein Clown-Aufsteller vor dem Eingang zur Wiener Märchenbahn.

Ein Mann mit Sonnenbrille steht vor einem Karussell.

Eine ältere Frau steht neben einem roten Oldtimer-ähnlichen Fahrzeug und schaut in die Ferne.

Ein Mann steht vor einem Karussell mit weißen Pferden, die Namen wie Rosi und Hans tragen.

Zwei kleine Mädchen fahren in Teetassen auf einem Karussell, während eine Schaufensterpuppe zusieht.

Ein Mann mit Mütze steht vor einem Restaurantgarten mit Gästen.

Ein Jahrmarktgelände mit Buden, Fahrgeschäften und einem Bagger im Vordergrund.

Eine Frau fährt mit dem Fahrrad vor dem Wiener Prater, mit dem Riesenrad im Hintergrund.

Ein Schild mit der Aufschrift „Vergnügungsbetriebe Geissler“ hängt an einem schmiedeeisernen Mast.

Eine Tafel wirbt für Trampolinspringen: 10 Minuten für 2 Euro.

Das Wort „Tivoli“ in Neonbuchstaben auf einer dunklen Oberfläche.

Eine Cartoonfigur mit Kamera lädt ein, den Ausblick über Wien zu genießen.

Blick aus dem Riesenrad auf eine Straße im Wiener Prater mit dem Donauturm im Hintergrund.

Ein Schild besagt, dass diese Raupe im Jahr 1929 von Rudolf Rusniaks Onkel gebaut wurde. Otto Geissler.

Ein Reserve-Benzintank eines amerikanischen Jagdflugzeugs, 1945 über dem Böhmischen Prater abgeworfen.

Ein Clown-Aufsteller vor dem Eingang zur Wiener Märchenbahn.

Der Eingang zur Märchenbahn ist mit einem Drachen und anderen Figuren geschmückt.

Kommentare