Zyklon "Hudhud" wütet in Indien

Ein barfüßiger Mann geht mit einem Regenschirm im Regen auf einer Straße entlang.
Der Sturm schnitt die Millionenstadt Vishakapatnam größtenteils von der Stromversorgung ab.

Der Zyklon "Hudhud" hat viele Einwohner der indischen Millionenstadt Vishakapatnam für längere Zeit von der Stromversorgung abgeschnitten. Auch einen Tag nach seiner Ankunft an der indischen Küste waren die meisten Einwohner ohne Strom. Die Zahl der Toten stieg nach offiziellen Angaben vom Montag auf acht.

Das Dach des Flughafens der Küstenstadt sei beschädigt worden, die Landebahn überflutet und nicht benutzbar, berichtete die indische Agentur IANS. "Hudhud" war am Sonntag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde auf die Küste im Südosten Indiens getroffen. Nach Angaben des Senders NDTV lagen in Vishakapatnam überall Bäume und Schilder auf den Straßen, außerdem seien Statuen von Politikern von den Sockeln gefallen.

Ein Bewohner sagte dem Sender, wegen der Zerstörung könne er nicht einmal zum nächsten Laden laufen: "Es gibt kein Wasser, nicht einmal ein Päckchen Milch." Die Tankstellen blieben demnach geschlossen; Telefonleitungen funktionierten nicht. Fast 400.000 Menschen waren vor dem Sturm in Notunterkünfte gebracht worden.

Wirbelstürme über Asien

Eine hohe Welle bricht an einem Wellenbrecher mit einem Leuchtturm im Hintergrund.

Waves crash as Typhoon Vongfong approaches Japan's
Menschen gehen in durchsichtigen Regenmänteln durch den strömenden Regen.

JAPAN TYPHOON
Eine hohe Welle bricht an einer Küstenmauer vor einer Stadt.

JAPAN TYPHOON
Ein umgestürzter Baum liegt auf zwei beschädigten Autos.

JAPAN TYPHOON
Ein großer Baum ist auf ein schwarzes Auto gefallen, während vier Personen die Situation begutachten.

JAPAN TYPHOON
Ein umgestürztes Schild liegt auf der Straße, während Einsatzkräfte in Regenkleidung und ein Feuerwehrauto zu sehen sind.

JAPAN TYPHOON
Eine Gruppe von Surfern kämpft mit den hohen Wellen an einer Küste mit Wellenbrechern.

Waves crash as Typhoon Vongfong approaches Japan's
Ein Mann trägt eine Frau durch die Brandung an einem Strand.

Man carries his wife to a safer ground after a wav
Ein Mann geht an einem stürmischen Tag am Strand entlang, mit Palmen im Vordergrund.

Man walks as strong winds blow along a beach in Go

Kommentare