Zwei Tote nach Lawinenabgang im Ahrntal

Zwei Tote hat am Samstag ein Lawinenabgang im Südtiroler Ahrntal gefordert. Nach Angaben der Bergrettung wurden vier Tourengeher trotz Lawinenairbags verschüttet, zwei von ihnen mussten nach der Bergung reanimiert werden. Beide Opfer, ein Mann und eine Frau, starben aber kurze Zeit später, teilte ein Sprecher des Rettungshubschraubers "Aiut Alpin" mit.
Der Lawinenabgang hatte sich gegen 12.30 Uhr in einer Höhe von rund 2.300 Metern unterhalb des Zinsnocks und oberhalb von Weißenbach im Ahrntal ereignet. Eine Frau wurde nur teilverschüttet und habe sich selbst befreien können, hieß es. Sie stieg mit Fußverletzungen ab, um Hilfe zu holen. Am Samstag herrschte laut Bergrettern in diesem Gebiet die Stufe "3" der fünfteiligen Gefahrenskala. Durch die schlechten Wetterbedingungen - 40 Zentimeter Neuschnee und schlechtes Flugwetter wegen Wind und Hochnebel - wurde zudem der Rettungseinsatz erschwert.
Im Einsatz standen rund 50 Helfer von Bergrettung, Feuerwehr und Carabinieri sowie die Rettungshubschrauber "Pelikan II" und "Aiut Alpin Dolomites". Die Verunglückten wurden in die Krankenhäuser nach Bruneck bzw. Brixen geflogen.
Kommentare