Wurst mit Pferdepenis verglichen: Brite ausgewiesen

Weil er sich über die traditionelle kirgisische Wurst Tschutschuk lustig machte, drohte Bergarbeiter Haftstrafe.

Mit Essen spielt man nicht: Wegen einer abschätzigen Äußerung über eine örtliche Delikatesse ist ein Brite aus Kirgistan ausgewiesen worden. Michael Mcfeat, der die traditionelle Pferdefleischwurst Tschutschuk auf Facebook als "Pferdepenis" bezeichnet hatte, muss das Land binnen 24 Stunden verlassen, wie ein Gericht in der Stadt Karakol am Montag entschied.

Anstachelung auf Facebook

Der Mitarbeiter eines kanadisches Bergbauunternehmens entging wegen Mangels an Beweisen einer Verurteilung wegen Anstachelung zu "ethnischem Hass". Ein solches Vergehen kann in der zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik Kirgistan mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden.

Mcfeat war am Sonntag nach Beschwerden seiner einheimischen Kollegen festgenommen worden. Zwei Tage zuvor hatte er auf seiner Facebook-Seite geschrieben, die Kirgisen stünden vor Weihnachten für ihre "spezielle Delikatesse, den Pferdepenis" Schlange. Mit der Äußerung bezog sich der Brite auf die beliebte Tschutschuk-Wurst. Pferdefleisch gilt in Kirgistan als Delikatesse.

Bergarbeiterstreik ausgelöst

Mcfeats Facebook-Kommentar löste einen Bergarbeiterstreik in der Kumtor-Goldmine aus, für die er arbeitet. Der Brite entfernte seinen Kommentar später von seiner Facebook-Seite und schrieb, er habe niemanden beleidigen wollen. Seine Äußerung fiel jedoch in einem ungünstigen Moment: Die kirgisischen Behörden befinden sich in einem Streit mit seinem kanadischen Arbeitgeber Centerra Gold um die Mine, die für etwa zehn Prozent der Wirtschaftsleistung in dem Land sorgt.

Ein weiterer Fall von Lebensmittelbeleidigung: Ayran-Streit in der Türkei

Kommentare