Eine Milliarde verlorener Kindheiten

Eine Frau mit einem Stirnband spricht in ein Mikrofon vor einem lila Hintergrund.
UN warnt: Bis zu einer Milliarde Kinderhochzeiten bis 2020.

Eine neue Initiative unter UNO-Schirmherrschaft will Millionen Mädchen vor Kinderheirat schützen. Der Bevölkerungsfonds UNFPA und das Kinderhilfswerk UNICEF haben am heutigen Weltfrauentag ein gemeinsames Programm zur Beschleunigung der Aktivitäten gegen die Kinderheirat vorgestellt, das sich vor allem auf zwölf Länder in Afrika, Asien und dem Mittleren Osten konzentriert.

"Die Entscheidung, wann und wen zu heiraten, ist eine der wichtigsten im Leben. Kinderheirat verwehrt jedes Jahr Millionen von Mädchen diese Entscheidung", sagt UNFPA-Direktor Babatunde Osotimehin in einer Aussendung. Gemeinsam mit den Regierungen der Schwerpunktstaaten soll unter anderem der Zugang von Mädchen zu Bildung erhöht werden. Außerdem sollen Eltern über die Gefahren von Kinderherrschaft aufgeklärt werden. Schließlich ist eine Durchsetzung von Gesetzen, die ein Mindestalter von 18 Jahren für die Ehe vorstehen, geplant.

„Die Welt ist aufgewacht bezüglich des Schadens, den Kinderheirat einzelnen Mädchen, ihren zukünftigen Kindern und ihren Gesellschaften zufügen kann”, sagt UNICEF-Direktor Anthony Lake. Er warnte, dass es ohne Trendwende bis zum Jahr 2030 fast eine Milliarde Frauen und Mädchen geben, die im Kindesalter verheiratet wurden. "Eine Milliarde verlorene Kindheiten, eine Milliarde Kinder mit zerstörter Zukunft", sagte Lake.

Kommentare