USA

Fall Walter Scott: Zweites Video veröffentlicht

Ein Mann mit einem grünen Hemd schwingt einen Gegenstand in der Nähe eines geparkten Autos.
US-Polizist erschoss Schwarzen von hinten: Neues Video zeigt die letzten Sekunden vor den Todesschüssen.

Im Fall des Afroamerikaners Walter Scott, der durch die Schüsse eines weißen US-Polizisten getötet wurde, ist ein zweites Video aufgetaucht: Die Behörden von South Carolina haben eine Aufnahme veröffentlicht, die eine Kamera im Polizeiwagen des wegen Mordes angeklagten Polizisten Michael Slager aufgenommen hat. Darauf ist die Verkehrskontrolle zu sehen, in deren Folge es zu dem tödlichen Vorfall kam.

Routinekontrolle

Zunächst ist zu sehen, wie der Polizist den Mann nach seinen Papieren fragt - Scott erwidert, dass er das Auto noch nicht gekauft habe, er habe dementsprechend keinen Versicherungsnachweis. Der Polizist kehrt daraufhin kurz zu seinem Auto zurück, Scott steigt daraufhin aus seinem Wagen - als Slager ihn auffordert, sich wieder hinzusetzen, tut er das auch, jedoch springt er etwa zwanzig Sekunden später auf und rennt davon. Der Polizist verfolgt ihn, ruft "Taser, Taser, Taser!" und befiehlt Scott offensichtlich, sich auf den Boden zu legen.

Zuvor hatte ein Passant ein Handyvideo veröffentlicht, das zeigt, was nach der Kontrolle passierte. Darauf ist zu sehen, wie Michael S. den flüchtenden Fahrer mit acht Schüssen hinrichtet (mehr dazu hier). Warum Scott plötzlich die Flucht ergreift, wird aus dem nun veröffentlichten Video nicht deutlich. Sein Vater vermutete, dass sein Sohn vielleicht weggelaufen sei, "weil er Unterhaltszahlungen für seine Kinder schuldete". Slagers Verteidigung hat sich bisher nicht dazu geäußert - der Polizist hatte sich auf Notwehr berufen und muss voraussichtlich am Freitag vor Gericht erscheinen. Der erschossene Scott soll am Samstag beerdigt werden.

Neue, alte Vorwürfe

Aus einer Beschwerde in der Personalakte Slagers gehen zudem neue Vorwürfe hervor - er soll nämlich schon zuvor handgreiflich gegenüber einem Schwarzen geworden sein: Der Vorfall ereignete sich im September 2013, damals war der Polizist in North Charleston mit einem Kollegen zu einem Einbruch gerufen worden - dort sei es zu Handgreiflichkeiten gekommen, woraufhin Slager seinen Elektroschocker einsetzte. Der Betroffene, ein Unbeteiligter, reichte später die Beschwerde ein - Slager habe ihm grundlos einen Schock verpasst und ihn geschlagen und gezerrt. Der zweite Polizist sagte dagegen, Slager habe den Taser einsetzen müssen, um die Situation unter Kontrolle zu bekommen.

Kommentare