Lebenslange Haft für Mord an österreichischer Nonne

Die 86-Jährige war im April von zwei Männern vergewaltigt und getötet worden.

In Südafrika sind zwei Männer wegen der Vergewaltigung und Ermordung einer 86-jährigen österreichischen Nonne vor einem Monat zu lebenslanger Haft verurteilt worden. "Danke Jesus", sagten die Ordensschwestern des Mordopfers nach dem Urteil am Freitag gegen die 25 und 26 Jahre alten Täter vor einem Gericht in Pietermaritzburg.

Die Richterin Nompumelelo Radebe sagte, die beiden Männer hätten keinerlei Reue gezeigt und auch die Chance nicht ergriffen, sich bei den anwesenden Nonnen zu entschuldigen. Laut dem Gericht waren die beiden jungen Männer am 18. April nach einem Trinkgelage in ein Kloster in dem Dorf Ixopo eingedrungen, um in der Küche etwas zu essen zu finden. Als sie von Gertrud Tiefenbacher, die in ihrem Kloster Schwester Stefanie genannt wurde, überrascht wurden, hatten sie diese in ihrer Zelle gefesselt, vergewaltigt und erstickt. Anschließend waren die Männer, die nach eigener Aussage zur Tatzeit betrunken waren, mit Nahrung, einem Staubsauger und einer Uhr getürmt.

Der Mord an der Nonne, die 1952 nach Südafrika gekommen war, hatte Ixopo zutiefst schockiert. Das Dorf im Osten Südafrikas ist sonst als friedlich bekannt - anders als viele Großstädte des Landes, die eine erschreckend hohe Kriminalitätsrate aufweisen.

Kommentare