Schweiz: Zusammenstoß zweier Maschinen bei Flugshow

© APA/POLIZEI BASEL-LANDSCHAFTDie Scheune in Dittingen wurde völlig zerstört. Überall lagen Trümmer des verunglückten Flugzeuges.
Wieder Unfall bei einer Flugshow. Pilot tot, ein weiterer überlebte dank automatischem Fallschirm.
Bei einer Flugshow in der Schweiz sind am Sonntag zwei von drei Ultraleichtflugzeugen der deutschen Formation Grasshoppers aus Baden-Württemberg kollidiert. Die Leichtflugzeuge vom Typ Ikarus C42 gingen über dem Flugplatz in Dittingen rund 30 Kilometer südlich von Basel in einen Kurvenflug über, als eine der Maschinen die vorausfliegende am Heck streifte.

© APA/KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
ABD0061_20150823 - DITTINGEN - SCHWEIZ: Absturzstelle eines Flugzeuges, das an der Dittinger Flugshow teilgenommen hat, in Dittingen, am Sonntag, 23. AUgust 2015. Bei den Dittinger Flugtagen sind am Sonntag zwei Ultraleichtflugzeuge der deutschen Fliegerstaffel Grasshoppers zusammengestossen. Dabei kam mindestens eine Person ums Leben, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft mitteilte. Die Veranstaltung wurde abgebrochen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas). - FOTO: APA/KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
Beide Flugzeuge seien sofort in einen unkontrollierten Sturzflug übergegangen, berichteten Augenzeugen. Eine der Maschinen raste laut Augenzeugen in eine Scheune mitten im Dorf
Dittingen. Der 50-jährige Pilot starb durch den Aufprall noch an der Absturzstelle, berichteten Helfer. Trümmerteile bedeckten die Dorfstraße, einen Brand brachte die
Feuerwehr rasch unter Kontrolle. "Es ist purer Zufall, dass das Flugzeug nicht in ein bewohntes Haus gecrasht ist", sagte eine Anrainerin.
Automatisches Rettungssystem

© APA/KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
ABD0062_20150823 - DITTINGEN - SCHWEIZ: Absturzstelle eines Flugzeuges, das an der Dittinger Flugshow teilgenommen hat, in Dittingen, am Sonntag, 23. AUgust 2015. Bei den Dittinger Flugtagen sind am Sonntag zwei Ultraleichtflugzeuge der deutschen Fliegerstaffel Grasshoppers zusammengestossen. Dabei kam mindestens eine Person ums Leben, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft mitteilte. Die Veranstaltung wurde abgebrochen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas). - FOTO: APA/KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
Bei dem anderen
Leichtflugzeug löste sich laut Augenzeugen das automatische Rettungssystem aus. Diese Maschine kam mit dem Rettungsfallschirm am Heck im Garten eines Einfamilienhauses in der Umgebung des Flugplatzes herunter - mit zerstörtem Fahrwerk und abgeknicktem Flügel, aber mit relativ intakter Führerkabine.
Die Flug-Show wurde unmittelbar nach dem Unglück abgebrochen. Das dritte Flugzeug der deutschen Amateur-Staffel kreiste zunächst über der Unglücksstelle und landete dann sicher.
Kommentare