Schumacher-Krankenakte: Verdächtiger tot

Michael Schumacher mit Kopfhörern vor einem weißen Hintergrund.
Der Mann wurde im Polizeigefängnis in Zürich erhängt aufgefunden.

Jener Mann, der im Zusammenhang mit der illegalen Weitergabe eines Teiles der Krankenakte von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher in Haft gesessen ist, hat sich in seiner Zelle erhängt. Der Leichnam des Verdächtigen wurde am Mittwoch in der Früh in einem Polizeigefängnis in Zürich aufgefunden, gab die Zürcher Staatsanwaltschaft am Nachmittag bekannt.

Der Name der Person wurde nicht genannt. Es habe sich laut Staatsanwaltschaft aber um einen hochrangigen Mitarbeiter eines Helikopterunternehmens gehandelt. Dieser war am Dienstag im Zusammenhang mit dem Verdacht der Weitergabe vertraulicher Dokumente festgenommen worden. Teile der Schumacher-Akte waren im Juni diversen Medien zum Kauf angeboten worden.

Reha in der Schweiz

Schumacher befindet sich nach einem schweren Skiunfall im Dezember und monatelangem Koma derzeit auf Reha in der Schweiz. Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) hätte ursprünglich den Transport des 45-jährigen Deutschen von der Universitätsklinik Grenoble nach Lausanne durchführen sollen. Daher hatten Mitarbeiter Einblick in Teile der Akten.

Letztlich wurde Schumacher aber gar nicht mit dem Hubschrauber, sondern mit einem Krankenwagen in die Schweiz überstellt. Für die Akten sollen laut der französischen Regionalzeitung "Le Dauphine Libere" 60.000 Schweizer Franken (49.280 Euro) verlangt worden sein. Die IP-Adresse des Computers, von dem die Angebote versandt worden sind, wurde zurückverfolgt. Die Rega stellte daraufhin zur Aufklärung des Falles selbst Strafanzeige.

Laut Angaben der Staatsanwaltschaft gibt es keinen Hinweis, dass in den Tod des Mannes in der Zelle ein Außenstehender involviert gewesen sein könnte. Schumacher hatte sich Ende Dezember bei einem Sturz in Meribel ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Zum Gesundheitszustand des siebenfachen Weltmeisters gibt es weiterhin keine zuverlässigen Angaben.

Kommentare