Mit Metall-Detektor zum Wikingerschatz

Ein verrostetes Kreuz mit aufgewickelten Metalldrähten, möglicherweise ein archäologischer Fund.
Ein schottischer Pensionist stieß auf einen Sensationsfund: ein über 1000 Jahre alter Schatz.

Ein Pensionist hat einen der wohl wichtigsten Wikingerschätze Schottlands mit einem Metalldetektor aufgespürt. Mehr als 100 Fundstücke - darunter Armbänder, Broschen und ein Silberkreuz aus dem 9. oder 10. Jahrhundert - seien so ans Licht gekommen, berichtete die britische BBC. Sie könnten einen sechsstelligen Betrag wert sein.

Ein mit Erde bedecktes, verziertes Gefäß steht auf einer weißen Oberfläche.
A large Carolingian Lidded Vessel is seen in this photograph received in London on October 14, 2014. A hoard of Viking gold and silver artefacts dating back over 1,000 years has been discovered by a treasure hunter with a metal detector in Scotland, in a find hailed by experts as one of the country's most significant. Derek McLennan, a retired businessman, uncovered the 100 items in a field in Dumfriesshire, southwest Scotland, in September. REUTERS/Image courtesy of Derek McLennan & Martin McSweeney (BRITAIN - Tags: SOCIETY) NO COMMERCIAL OR BOOK SALES. NO SALES. NO ARCHIVES. FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS
"Es ist Material aus Irland, Skandinavien, verschiedenen Orten in Europa und aus einigen Jahrhunderten dabei", sagte Stuart Campbell vom schottischen Nationalmuseum dem Sender. Unter den Fundstücken, die die Wikinger nach ihren Raubzügen zurückgelassen haben sollen, ist auch der womöglich größte silberne Topf der Karolinger, der jemals entdeckt wurde.

"Als ich das erste Stück gefunden hatte, wusste ich erst nicht, was es war", sagte Derek McLennan der BBC über seine Entdeckung vom September. Er habe es für einen Silberlöffel gehalten. Am Design habe er erkannt, dass es den Wikingern gehört haben müsse. "Dann sind meine Sinne explodiert, ich bekam einen Schock, Endorphine haben mein System geflutet."

Es ist nicht der erste Sensationsfund des Geschäftsmannes im Ruhestand: Im vergangenen Jahr war McLennan auf Schottlands größten mittelalterlichen Schatz an Silbermünzen gestoßen.

Eine goldene, vogelartige Brosche liegt in einer Hand.
A golden pin is seen in this photograph received in London on October 14, 2014. A hoard of Viking gold and silver artefacts dating back over 1,000 years has been discovered by a treasure hunter with a metal detector in Scotland, in a find hailed by experts as one of the country's most significant. Derek McLennan, a retired businessman, uncovered the 100 items in a field in Dumfriesshire, southwest Scotland, in September. REUTERS/Image courtesy of Derek McLennan & Martin McSweeney (BRITAIN - Tags: SOCIETY) NO COMMERCIAL OR BOOK SALES. NO SALES. NO ARCHIVES. FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS

Kommentare