Nachricht an Roboter: "Philae" bitte melden

Ende der Woche hoffen Forscher auf ein Lebenszeichen des Roboters auf einem fernen Kometen.

Hoffen auf ein Erwachen aus dem Winterschlaf: Die Raumsonde " Rosetta" startet an diesem Freitag den dritten Versuch, Kontakt zum Landeroboter "Philae" auf einem fernen Kometen aufzunehmen. Die Kommunikationseinheit auf " Rosetta" werde um Mitternacht eingeschaltet, teilte DLR-Projektleiter Stephan Ulamec am Mittwoch mit: "Jetzt wird es spannender. Im Mai und Juni gibt es eine realistische Hoffnung, dass wir wirklich den Kontakt aufbauen."

Am 13. August komme der Komet "Tschuri" der Sonne am nächsten. Die Kommunikationseinheit auf "Rosetta" soll mindestens bis zum 17. August eingeschaltet bleiben.

"Philae" war im November nach zehnjähriger Reise an einer schattigen Stelle auf dem Kometen "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" gelandet, hatte noch einige Daten gesendet und war dann wegen Strommangels in den Winterschlaf gefallen. Der Roboter muss auf Sonne warten, um zu neuer Energie zu kommen und sich dann melden zu können.

20 Jahre Mission "Rosetta": Was bisher geschah

Eine Gruppe von Männern steht um ein Modell der Raumsonde Philae.

SPAIN ESA ANNIVERSARY
Eine Ariane-Rakete startet bei Nacht mit einer großen Rauchwolke.

FRENCH GUIANA SPACE ARIANE LAUNCH
Eine Raumsonde landet auf einem eisigen Himmelskörper, während eine andere im Orbit kreist.

RAUMSONDE "ROSETTA"
Ein Satellit umkreist die Erde und einen kleinen Mond vor einem Sternenhintergrund.

GERMANY SPACE ROSETTA
Der Planet Mars vor einem schwarzen Hintergrund.

Marsboden «gut genug für Spargel» - Chemische Anal
Eine schmale Sichel der Erde vor dem Hintergrund des Weltraums.

ESA-Satellit «Rosetta» rast an Erde vorbei
Nahaufnahme eines Asteroiden mit zahlreichen Kratern auf seiner Oberfläche.

**Handout** Das Bild der europaeischen Raumsonde "…
Eine Raumsonde mit großen Solarzellenpaneelen vor einem Sternenhintergrund.

Artist rendering of Rosetta, the European Space Ag
Eine Illustration des Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-6 der ESA im Weltraum.

KULTURMINISTER OSTERMAYER UND WELTRAUMMINISTER STÖ
Nahaufnahme des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko vor schwarzem Hintergrund.

SPACE ROSETTA ARRIVES AT COMET
Eine Nahaufnahme der Oberfläche des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko, der Landestelle von Philae.

We're one step closer to knowing the name of Phila…
Die Raumsonde Philae auf der Oberfläche des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko.

Philae touchdown Still image from animation of Phi…

Kommentare