Riesendiamant wurde der Öffentlichkeit präsentiert

Ein großer, blauer Diamant wird auf einem Ständer präsentiert.
Der Zwölfkaräter "Blue Moon" wurde vor kurzem in einer südafrikanischen Mine gefunden.

Im Naturgeschichtlichen Museum von Los Angeles wird seit Freitag zum ersten Mal der "Blue Moon Diamand" der Öffentlichkeit präsentiert. Der tiefblau strahlende Zwölfkaräter gilt als einer der seltensten Steine der Welt und wurde in diesem Jahr in der südafrikanischen Mine Cullinan gefunden.

"Es handelt sich um einen historischen Stein. Mit dieser Farbe und Größte ist es einer der seltensten blauen Diamanten, die in der jüngeren Geschichte gefunden wurden", sagte Suzette Gomes, Chefin des Edelstein-Unternehmens Cora.

"Blue Moon" wurde in sechsmonatiger Arbeit aus einem 30-karätigen Rohdiamanten geschliffen. Für den Rohdiamanten zahlte Cora 26 Millionen Dollar (20,11 Mio. Euro). Der Wert von "Blue Moon" ist noch unbekannt. Es gibt nur wenige blaue Diamanten, die größer sind. Dazu zählt der sagenumwobene 45-Karäter "Hope", der schätzungsweise 350 Millionen Dollar wert ist. "Blue Moon" wird bis zum Jänner in dem Museum ausgestellt.

Diamanten: Worauf es ankommt:

Eine Hand sortiert mit einer Pinzette kleine Diamanten in einer Sortierbox.

Diamanten
Eine Frau mit blonden Haaren betrachtet einen Ring in einem Juweliergeschäft.

Susanne Forstinger
Mehrere ungeschliffene und ein geschliffener Diamant liegen auf einer grauen Oberfläche.

Diamanten
Eine Kugel, besetzt mit vielen kleinen Diamanten, vor einem schwarzen Hintergrund.

Golfball Diamanten
Eine Person hält einen großen Diamanten mit einer Pinzette.

Diamanten
Ein Ring mit einem großen, pinkfarbenen Diamanten im Kissenschliff.

5.00-carat Diamant
Ein Mann hält ein goldenes Gebiss mit Diamanten in der Hand.

Gebiss mit Diamanten
Mehrere Schalen gefüllt mit glitzernden Diamanten.

Diamanten
Ein Goldschmied bearbeitet einen silbernen Ring mit einem Werkzeug.

FIFA 2010 World Cup Diamanten
Riesendiamant wurde der Öffentlichkeit präsentiert

Diamanten

Kommentare