Räuber erbeutete 200.000 Dollar - in Münzen
Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, die für Geldtransporte zuständig ist, hat in den USA im Bundesstaat Alabama Münzen im Wert von fast 200.000 Dollar entwendet.
Der 49-jährige Stephan Lancester Dennis stahl die Münzen, allesamt Vierteldollar-Münzen, von der Zentralbank Federal Reserve Atlanta. Um keinen Verdacht zu erwecken, füllte er die leeren Säcke mit Perlen auf. Im Zeitraum zwischen 1. Jänner 2014 und 20. Februar 2014 entwendete der Mann insgesamt 784.000 Vierteldollar-Münzen im Wert von 196.000 Dollar. Die Münzen haben übrigens ein Gewicht von 4,5 Tonnen.
„Der Angeklagte dachte vielleicht, er hätte bei seinem Raubzug eine schwere Last zu tragen, aber jetzt trägt er eine schwerere“, erklärte Staatsanwältin Vance. Dem Mann drohen bis zu zehn Jahre Haft und eine Geldstrafe von bis zu 250 000 US-Dollar.
Kommentare