Queen Elizabeth auf Blitzbesuch beim Papst

Für einen Blitzbesuch kam die britische Königin Elizabeth II. am Donnerstag nach Rom. Höhepunkt der vierstündigen Visite war die Privataudienz bei
Papst Franziskus. Zuvor traf die Königin mit dem italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano zusammen. Touristen, Einheimische und Fans begrüßten Elizabeth mit „God save the Queen“-Spruchbändern vor dem römischen Quirinalspalast.
Nach dem Mittagessen mit Napolitano fuhr die Queen im Konvoi in den Vatikan. Es war die erste Begegnung der Königin, die Oberhaupt der anglikanischen Kirche ist, mit Papst Franziskus. Der Pontifex empfing die Queen und Prinzgemahl Philip am Nachmittag in der Audienzhalle Paolo VI. zu einem 30-minütigen Gespräch. Die beiden tauschten traditionsgemäß auch Geschenke aus. Elizabeth überbrachte dem Papst einen Korb mit Bioprodukten von den königlichen Landgütern. Der Papst schenkte der Königin ein altes Pergament aus dem Jahr 1679, mit dem die Verehrung des Heiligen Eduard dem Bekenner, Gründer der Abtei von Westminster, auf die ganze Kirche ausgedehnt wurde.
Globus für Prinz George
Der Papst gab auch ein Geschenk für Prinz George, Sohn von ihrem Enkel William und seiner Frau Kate Middleton mit. Das „Royal Baby“ erhielt einen blauen Globus aus Lapislazuli. Das Augenmerk richtete sich auch auf die Kleidung der 88-jährigen Monarchin. Sie präsentierte sich mit einem lila Mantel und passendem lila Hut mit Blumengesteck, die von britischen Modedesignern entworfen wurden. Erst vor einer Woche war mit US-Präsident Barack Obama ein weiterer prominenter Gast im Vatikan.
Königin
Elizabeth holte gestern ihren 2013 wegen einer Darm-Grippe abgesagten Besuch in Rom nach. Es ist die erste Auslandsreise der Monarchin seit ihrem Australien-Besuch im Oktober 2011. In ihrer über 60-jährigen Amtszeit ist Franziskus der fünfte Papst, den sie persönlich trifft. Mit Papst Johannes Paul II., der in wenigen Wochen heiliggesprochen wird, traf die Queen mehrmals zusammen. Benedikt XVI. begegnete Elizabeth 2010 bei seiner Großbritannien-Reise.
Kommentare